Weapons - Die Stunde des Verschwindens
Genre: Horror, Thriller - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Josh Brolin, Julia Garner, Alden Ehrenreich, Toby Huss, Benedict Wong, Amy Madigan, Austin Abrams, Cary Christopher,… - Produzenten: Zach Cregger, J. D. Lifshitz, Roy Lee, Raphael Margules,… - Regisseur: Zach Cregger
Verleih: Warner Bros. GmbH - Kinostart: 07.08.2025
Inhalt:
Die Menschen der Kleinstadt Maybrook werden völlig aus der Bahn geworfen, als eines Nachts eine Reihe von Kindern das Haus verlässt und spurlos verschwindet. Noch rätselhafter ist, dass sie alle aus derselben Schulklasse sind. Was könnte sie nur veranlasst haben wegzugehen? Und wohin sind sie gegangen? Weder die Lehrerin Justine Gandy noch der Junge Alex Lilly, der einzige Schüler aus der Klasse, der nicht verschwunden ist, haben auf diese Fragen eine Antwort.
Während Justine zunehmend dem Alkohol verfällt und zur Zielscheibe von Anfeindungen wird, beschließt Archer Graff, dessen Sohn Matthew unter den vermissten Kindern ist, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Neben dem Polizist Paul Morgan und dem Drogenabhängigen James wird auch der Schulleiter Andrew Marcus in die seltsame Geschichte hineingezogen…
Kritik:
„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ beginnt mit dem Rätsel der verschwundenen Kinder, die alle aus einer Schulklasse sind. Wer jetzt denkt, es handelt sich um einen richtigen Horrorfilm, der wird hier enttäuscht sein, denn der Film ist keineswegs gruselig. Vielleicht ein paar Elemente, die man dem Horrorgenre einordnen kann. Ansonsten handelt es sich bei dem Film wohl eher um einen Thriller mit Horrorelementen. Auf alle Fälle ist der Film aber wirklich sehenswert und fesselnd, wenn auch ziemlich vorausschauend erzählt. Wenn man schon zu Beginn an einer oder mehreren Personen etwas verdächtiges bemerkt, so ist die Spannung leider raus.
In dem Film geht es um Rache, Aufmerksamkeit und psychische Erkrankungen…
Von Anfang an sehr vorausschauend, denn wenn man genau aufpasst, so wird man schon von Anfang an merken wer hinter den Entführungen steckt.
Der Film sagt aber auch aus, dass es wichtig ist, eine Familie zu haben, die zu einem hält, wenn es mal schwierig wird oder wenn man mal in Schwierigkeiten steckt!