Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!
Genre: Komödie, Drama - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Laura Tonke, Jasmin Shakeri, Annette Frier, Nicholas Ofczarek, Henning Flüsloh, Trystan Pütter, Ronald Zehrfeld, Katia Fellin, Pegah Ferydoni, Antje Traue, Ludger Bökelmann,… - Produzenten: Quirin Berg, Max Wiedemann, Laura Mihajlovic - Regisseur: David Dietl
Verleih: LEONINE Filmverleih - Kinostart: 02.01.2025
Inhalt:
Als Ellen die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian, den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf und Dina. Es knirscht zwischen Mareike und Adam. Maya wünscht sich Kinder, Natalie kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max auf – er würde Ellen lieben – wenn sie ihn nur ließe.
Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Es wird geliebt, gestritten, gelacht und geheiratet, Kinder werden geboren, die einen finden sich, die anderen trennen sich. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss intensiv gelebt werden, mit den besten Freunden und am besten in jedem einzelnen Moment…
Kritik:
Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Das ist die neue intensive und turbulente Ensemblekomödie von David Dietl „Feste & Freunde – Ein hoch auf uns!“. Der Film begleitet eine Gruppe von Freunden, die durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen. Jedes Fest ist eine Momentaufnahme ihrer Freundschaft. Dazwischen warten große Veränderungen, Geheimnisse, Entscheidungen und manchmal auch das große Glück. Auch die Zeit der Corona-Pandemie hat Dietl in seiner herrlich erfrischenden Komödie festgehalten und wieder einmal deutlich gemacht und einem gezeigt, wie schnell es geht, dass man von heute auf morgen sein Leben komplett umstellen muss. Nur ein einziger Virus, der das ganze Leben auf den Kopf stellt.
Auch wenn vielleicht die Corona-Pandemie vorbei ist, das Virus ist noch da und deshalb auch genau die richtige Zeit, die Pandemie in einem Film noch einmal Revue passieren zu lassen.
Zum Herausfinden ob es die echte, wahre Liebe ist, muss man immer genau hinschauen.
Erinnerungen an gemeinsame Momente bleiben bestehen, auch während der Pandemie.
Es wird auch auf beeindruckende Weise ausgesagt, dass man einem viel öfter sagen soll, was man fühlt und findet.
Es geht in dem Film auch darum, dass man mehr Zeit füreinander hat und sich weniger Stress macht.