Die Schule der magischen Tiere 3
Genre: Abenteuer, Komödie, Familie - FSK: ohne Altersbeschränkung - Darsteller: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Lilith Julie Johna, Leonard Conrads, Christina Große, Justus von Dohnányi, Meltem Kaptan, Heiko Pinkowski, Torge Oelrich, Nele Kiper,… Synchronstimmen: Felix Kramer, Ralf Schmitz, Rick Kavanian, Axel Stein, Max von der Groeben, Katharina Thalbach, Sophie Rois - Produzenten: Cosima von Spreti, Alexandra Kordes, Fred Kogel, Meike Kordes,… - Regisseur: Sven Unterwaldt
Verleih: LEONINE Filmverleih - Kinostart: 26.09.2024
Inhalt:
Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird Helene durch die hohen Ansprüche ihres magischen Tiers, Kater Karajan aus Paris, unter Druck gesetzt, der sich ein Leben im puren Luxus vorstellt. Auch Silas, der beste Freund von Jo, erhält einen magischen Begleiter: Ihm wird das vegane Krokodil Rick zur Seite gestellt, das zwar furchteinflößend aussieht, aber insgeheim Angst hat, nicht mit dem tough wirkenden Silas mithalten zu können. Silas hat ein Auge auf Helene geworfen und glaubt, nur mit einem Designershirt eine Chance bei ihr zu haben. Um an Geld zu kommen, erpresst er jüngere Schüler, wird dabei aber von Jo erwischt und zur Rede gestellt. Jo ist sowieso schon sauer, da Silas nicht bei den Proben für den Waldtag war und Silas ist eifersüchtig, dass Jo so viel Zeit mit Ida verbringt. Und dann sorgt auch noch Helene für zusätzliche Konflikte: Als sie erfährt, dass im Naturkundemuseum die Modenschau ihrer Ikone stattfinden soll, überredet sie die Museumsdirektorin, dass die Klasse dort als Showact auftreten darf. Doch die Modenschau findet ausgerechnet am selben Tag statt wie Idas Waldtag…
Kritik:
„Die Schule der magischen Tiere“ geht in die dritte Runde. Wieder einmal geht es um sprechende Tiere und um Magie, aber auch um ein Kinder- und Jugendbuch. Richtig, der Film basiert auf der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuch-Bestsellerreihe von Margit Auer, die allein im deutschsprachigen Raum inzwischen über 10 Millionen Mal verkauft und in 26 Sprachen übersetzt wurde.
In diesem Abenteuer geht es um einen drohenden Bankrott, die geplante Abholzung des lokalen Waldes, ein Missgeschick im Naturkundemuseum und die Vorbereitung auf einen großen Auftritt…
Die magische Gemeinschaft steht auch dieses Mal wieder vor turbulenten Ereignissen und großen Entscheidungen.
Mehr als 2 Millionen Besucher haben den Film mittlerweile schon im Kino gesehen und somit ist „Die Schule der magischen Tiere 3“ aktuell der besucherstärkste Film.
Im dritten Abenteuer geht es um den Wald und den Laufsteg. Während die einen lieber im Wald sind, zieht es andere eher auf den Laufsteg. Eines wollen aber alle, den Wald retten und ihren Freunden helfen.
Die Schüler sind mal wieder auf eine harte Probe gestellt, denn sie müssen sich entscheiden.
Dieses Mal dreht sich aber auch noch alles um Youtube, Influencer und Follower. Es zeigt sich aber auch, wie wichtig es ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen und das man Mobbing keine Chance geben darf.
Nicht zuletzt geht es aber auch um Verantwortung übernehmen und das es wichtig ist, unter Freunden und Familie zusammen zu halten.
Alles in allem ein rundum gelungenes Kinoabenteuer für die ganze Familie. Ganz egal ob klein oder groß, hier kommen garantiert alle auf ihre Kosten.
Am Samstag, 14. September 2024 feierte das dritte Abenteuer von „Die Schule der magischen Tiere“ Weltpremiere im Mathäser Filmpalast. Natürlich durften auch die „jungen“ Schauspieler nicht fehlen, die neben den erwachsenen Schauspielern Heiko Pinkowski und Freshtorge (Torge Oelrich), der Produzentin Alexandra Kordes und der Buchautorin Margit Auer bei der Premiere anwesend waren. Wie immer waren sie alle gut gelaunt und besonders die kleinen Besucher strahlten übers ganze Gesicht, dass sie so viele „Schüler“ aus den Geschichten von „Die Schule der magischen Tiere“ persönlich treffen und sich fotografieren lassen konnten. Natürlich gab es auch zahlreiche Autogramme und pünktlich zum Schulanfang gab es natürlich auch noch einen Stundenplan! Da kann in dem Schuljahr also nichts mehr schiefgehen…
Wer jetzt noch Lust auf ein magisches Tier bekommen hat, der hat aktuell noch die Gelegenheit beim PENNY einzukaufen, denn für jeden Einkauf gibt es Punkte und mit 60 Punkten kann man sich sein Lieblingstier der „magischen Tiere“ für 1,99 Euro mit nach Hause nehmen. Die Aktion bei PENNY läuft noch bis 12. Januar 2025!