Drachenzähmen leicht gemacht

Genre: Action, Abenteuer, Fantasy - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker, Nick Frost, Gabriel Howell, Julian Dennison, Bronwyn James, Harry Trevald,… - Produzenten: Marc Platt, Adam Siegel, Michael A. Connolly, Lexi Barta,… Regisseur: Dean DeBlois

 

Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH - Kinostart: 12.06.2025

 

Inhalt:

Das Leben auf der Insel Berk könnte so schön sein… Dummerweise haben die Menschen dort wortwörtlich mit einer Plage zu kämpfen: Der Wikingerstamm bekriegt sich seit Generationen mit in der Nähe lebenden Drachen, die regelmäßig das Dorf überfallen und das Vieh rauben. Häuptling Haudrauf ist immer eifrig dabei, hat sich als Drachentöter einen Namen gemacht. Leider ist sein Sohn Hicks kaum nach ihm geraten: Er ist schmächtig, ängstlich, einfach nicht für den Kampf gemacht. Das hält ihn aber nicht davon ab, selbst einen Drachen erledigen zu wollen – und sei es nur, um seiner Angebeteten Astrid zu imponieren. Zu dem Zweck tüftelt der Lehrling von Schmied Grobian ständig an Waffen und Apparaten. Tatsächlich gelingt es ihm auf diese Weise, einen legendären Nachtschatten vom Himmel zu holen, was ihm aber niemand glaubt. Als er sich anschließend auf die Suche nach dem Drachen macht, wird er fündig – und macht zugleich eine überraschende Entdeckung…

 

Kritik:

Das weltweit beliebte Abenteuer „Drachenzähmen leicht gemacht“ erstrahlt in einer atemberaubenden Neuinterpretation. Mit modernster visueller Effekt-Technologie wird der Neuverfilmung neues Leben eingehaucht. In dem überwältigenden Live-Action-Epos stellen sich der junge Wikinger Hicks und der majestätische Nachtschatten-Drache Ohnezahn großen Herausforderungen, um die wahre Bedeutung von Freundschaft, Mut und Schicksal zu erkennen.

Der Film zeigt deutlich, dass auch Theorie zu jedem Unterricht gehört und nicht nur die Praxis.

Die Beziehung zwischen Astrid und Hicks ist sehr gut übernommen. In dem Abenteuer geht es aber auch um Arm und Reich, um Mobbing und ums Kämpfen, aber auch ums Angeben, wenn einer was besser als der andere kann.

Der Film überrascht mit einigen sehr schnellen Handlungen, so dass man den Film erst ab 6 Jahren anschauen sollte bzw. ab 12 Jahren freigeben sollte, weil kleinere Kinder evtl. auch Angst vor manchen Drachenkampfszenen Angst bekommen könnten.

Wunderschöne Aufnahmen und eine tolle Geschichte über eine langsam aufbauende Freundschaft runden den Film ab.

Durch die Geschichte wird ausgesagt, dass Drachen keine bösen Tiere sind. Sie verteidigen auch nur ihre Familien, wie auch wir Menschen.

Alles in allem eine wundervolle Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft, die aussagen soll, dass man sich auch mal eingestehen kann, dass man auch mal im Unrecht ist. Genauso geht aus der Geschichte hervor, dass man auch mal seine Kinder loben soll, wenn sie etwas Besonderes erreicht haben oder sie aufmuntern soll und ihnen positiven Zuspruch geben soll, sie aber keineswegs erniedrigen.

Ein Film, der mit spektakulären 3D-Aufnahmen und einem einzigartigen hautnah, bewegbaren Kinoerlebnis, dass man unbedingt in 3D- und D-Box auf der größten Leinwand erleben sollte, denn nur dann kann sich das einzigartige Erlebnis, dass der Film wiederspiegeln soll, entfalten.

Nicht zuletzt bleibt festzustellen, dass es sich hier bei der Neuauflage um das beste Remake seit langem handelt!!!