Schneewittchen
Genre: Abenteuer, Fantasy, Musical - FSK: ohne Altersbeschränkung - Darsteller: Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap, Ansu Kabia, Emilia Faucher, George Appleby, Colin Michael Carmichael, Samuel Baxter,… - Synchronsprecher: Tituss Burgess, Andrew Barth Feldman, Martin Klebba, Jason Kravits, Jeremy Swift, George Salazar, Andy Grotelueschen, Patrick Page,… - Deutsche Synchronsprecher: Sophia Riedel, Rubina Nath, Manuel Straube, Florian Halm, Yvonne Greitzke, Michael Kühl,… - Produzenten: Marc Platt, Jared LeBoff, Callum McDougall, Russell Allen, Ben Howarth,… - Regisseur: Marc Webb
Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany - Kinostart: 20.03.2025
Inhalt:
Schneewittchen führt ein glückliches Leben als Prinzessin. Als eines Tages ihre Mutter stirbt und ihr Vater eine neue Frau heiratet, ändert sich alles. Denn schließlich interessiert sich die neue Frau an der Seite des Vaters nur für sich selbst und ihren „Zauberspiegel“. Sie nutzt andere Menschen aus und es interessiert sie auch nicht recht viel, dass die anderen hungern müssen, während sie selbst im Luxus lebt.
Für die eitle Königin ist nur eines wichtig: Der Spiegel und das sie die Schönste im ganzen Land ist. Als sie jedoch eines Tages von ihrem Spiegel erfährt das Schneewittchen noch viel schöner sei, setzt sie alles dran, die Prinzessin zu töten. Schneewittchen wiederum ist aber nicht allein, denn nachdem sie von der bösen Königin in den Wald gejagt wurde, lebt sie bei den sieben Zwergen, denen sie tief im Wald begegnet ist. Außerdem ist da auch noch der Dieb Jonathan, der sich eines Tages als Prinz entpuppt…
Kritik:
Disneys „Schneewittchen“ ist eine Live-Action-Neuverfilmung des Klassikers von 1937. Mit Rachel Zegler und Gal Gadot kann da eigentlich gar nichts schief gehen, denn beides sind herausragende Schauspielerinnen. Die animierten Zwerge können sie auch sehen lassen, selbst wenn hier nicht jeder an der Umsetzung einverstanden gewesen ist, so hätte man die Zwerge doch durch „kleinwüchsige“ Schauspieler besetzen können. Auf alle Fälle sind die Zwerge wirklich sehr gut gelungen, denn selbst die riesigen „Knollennasen“ bieten richtig gute Unterhaltung im Kinosaal.
Nicht zuletzt die brandneuen Songs überzeugen in der musikalischen Neuverfilmung. „Schneewittchen“ ist eine zeitlose Geschichte, die man sich jederzeit alleine, aber auch mit der ganzen Familie anschauen kann. Es ist eben, ganz gleich ob der Zeichentrickfilm oder die neue Realverfilmung, ein echter Familienfilm!
Der Märchenklassiker von 1937 bekommt mit der Neuverfilmung frischen Wind, denn der Zeichentrickfilm wird durch eine Realverfilmung ersetzt.
Singende animierte Zwerge treffen in der Realverfilmung auf farbenfrohe Diamanten und actionreiche Achterbahnfahrten.
Es ist zwar sehr gewagt, den alten Disneyklassiker in ein Musical umzusetzen, aber auch wirklich sehr gelungen. Selbst die deutsche synchronisierte Fassung wurde gut umgesetzt und Sophia Riedel ist ein echtes Naturtalent, die die deutschen Lieder mit einer wahrhaft sanften, gefühlvollen und ausdrucksstarken Stimme singt.
Die Botschaft der Neuverfilmung ist furchtlos, gerecht, mutig und treu zu sich selbst zu sein. Alles in allem geht es in der Geschichte aber auch ums Teilen.
Die Darstellung der sieben animierten Zwerge mit ihren riesigen Augen ist wirklich richtig gut gelungen.
Alles in allem ein farbenfrohes Abenteuer, in dem es um Mut, Vertrauen und Zusammenhalt geht. Ein rundum gelungenes, farbenfrohes und phantasievolles modernes Märchenabenteuer.
Ganz nach dem Motto, in dem es um eine Blume geht, eine Blume die verwelkt, weil man einen geliebten Menschen nicht beschützen kann.
Lieber wahre Freund als alle Macht der Welt!
Nicht zuletzt geht es in „Schneewittchen“ um ein buntes, farbenfrohes Märchen und die Geschichte einer Prinzessin und der bösen Stiefmutter.