Beetlejuice Beetlejuice
Genre: Komödie, Fantasy, Horror - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Michael Keaton, Winona Ryder, Jenna Ortega, Catherine O´Hara, Willem Dafoe, Justin Theroux, Monica Bellucci, Arthur Conti, Danny DeVito, Liv Spencer,… - Produzenten: Alfred Gough, Tim Burton, Miles Millar, Brad Pitt, Larry Wilson,… - Regisseur: Tim Burton
Verleih: Warner Bros. GmbH - Kinostart: 12.09.2024
Inhalt:
Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben von Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und das Tor zur Welt der Toten unbeabsichtigt geöffnet wird. Sowohl im Diesseits als auch im Jenseits braut sich schnell Unheil zusammen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand den Namen Beetlejuice dreimal ausspricht und der schelmische Dämon zurückkehrt, um seine ganz eigene Art von Chaos zu verbreiten...
Kritik:
„Beetlejuice“ ist zurück! Tim Burton und Michael Keaton haben sich erneut zusammengetan und „Beetlejuice Beetlejuice“ ist nun die lang erwartete Fortsetzung von dem preisgekrönten Kino-Hit „Beetlejuice“.
Großartig besetzt mit Michael Keaton und Winona Ryder. Ergänzt wird der Cast mit Schauspielgrößen wie Justin Theroux, Monica Bellucci, Jenna Ortega und Willem Dafoe.
Allein schon der Anfang vom Film ist sehr originell dargestellt, spannend und mit authentischen Aufnahmen sowie einem sehr spannenden Soundtrack abgerundet.
Die Geschichte präsentiert Schlangen als Symbol für unsterbliche Liebe.
Es wird auch gut ausgesagt, dass es für Trauer kein Verfallsdatum gibt, denn wenn man einen Menschen geliebt hat, kann man immer um ihn trauern, auch nach 2 oder 5 Jahren noch.
Eine einfühlsame Liebesgeschichte trifft auf humorvolle Verfolgungen.
Alles in allem ein rundum gelungener Film, der allerdings zum Ende hin ein wenig verwirrend wird, was aber bei der unterhaltsamen, phantasievollen und ehrlichen Geschichte nicht weiter störend ist.