Red Rooms - Zeugin des Bösen
Genre: Thriller - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Juliette Gariepy, Laurie Fortin-Babin, Elisabeth Locas, Maxwell McCabe-Lokos, Frédérick De Grandpré, Guy Thauvette, Nathalie Tannous, Pierre Chagnon,… - Produzenten: Dominique Dussault, Tim Ringuette - Regisseur: Pascal Plante
Verleih: 24Bilder/Splendid Film - Kinostart: 07.11.2024
Inhalt:
Kelly-Anne kampiert jede Nacht vor dem Gerichtsgebäude, um sich einen Platz bei dem Prozess gegen Ludovic Chevalier zu sichern, einem Serienmörder, von dem sie besessen ist. Im Laufe der Tage freundet sich die junge Frau mit einem anderen Groupie an, was sie für einen Moment aus ihrer Einsamkeit befreit. Doch je länger sich der Prozess hinzieht und je mehr Zeit sie im Gerichtssaal mit den Familien der Opfer verbringt, fällt es Kelly-Ann zunehmend schwerer, ihr psychologisches Gleichgewicht zu halten und ihrer morbiden Fixierung auf den Mörder zu entkommen. Letztendlich sucht sie im Darknet mit wahnartiger Konzentration des letzte fehlende Puzzleteil im Prozess um Ludovic Chevalier: das Video der grausamen Ermordung des dritten Opfers…
Kritik:
„Red Rooms – Zeugin des Bösen“ ist zugleich verstörend, furchterregend und faszinierend und wirft einen unheimlichen Blick auf die menschliche Psyche. Es ist ein Psychothriller, der die Zuschauer immer wieder aufs Neue überraschen und schockieren wird und das ohne viel Blut zu zeigen.
Der Film ist großartig besetzt und überrascht mit sensationellen, schauspielerischen Leistungen und bietet ehrliche und professionell ausgearbeitete Ermittlungen, sowie eine professionell dargestellte Gerichtsverhandlung.
Die Ermittlungen sind sehr spannend und fesselnd dargestellt.
Es ist ein Film, in dem es um Intrigen und Rache geht, aber auch um eine hervorragend gespielte Gerichtsverhandlung, die spannend und fesselnd bis zum Schluss ist.
Die Szenen mit der blonden Frau, die auf einmal im Gerichtssaal auftaucht sind verwirrend. Wenn man aber genau aufpasst und hinschaut, dürfte man erahnen was es mit der auf sich hat.