Monsieur Aznavour

Genre: Biografie, Drama, Musik - FSK: ohne Altersbeschränkung - Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil, Hovnatan Avédikian, Luc Antoni, Ella Pellegrini, Victor Meutelet,… - Produzenten: Jean-Rachid Kallouche, Nicolas Altmayer, Eric Altmayer,… - Regisseure: Mehdi Idir, Grand Corps Malade

 

Verleih: Weltkino Filmverleih - Kinostart: 22.05.2025

 

Inhalt:

Paris in den 30er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimmt glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

 

Kritik:

Die eindrucksvolle Verfilmung des Lebens von Chanson-Legende Charles Aznavour begeisterte in Frankreich ein Millionenpublikum. Bemerkenswerte schauspielerische und authentische Leistungen von Tahar Rahim als Charles Aznavour.

Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert.

Eine wunderschöne und ehrliche Geschichte über die Armut und den Aufstieg. Der Film ist ein bestes Beispiel dafür, dass man, auch wenn man in der Armut aufwächst, im Leben etwas erreichen kann.

Auch der Krieg ist ein wichtiges Thema in dem Film, aber am wichtigsten ist nach wie vor die Musik mit dem französischen Chanson. Wunderschöne Musik, die zum Mitsingen und -tanzen einlädt. Ehrliche Leider über die Liebe, Familie und das Leben.

Alles in allem eine wundervolle Geschichte über das Leben von Charles Aznavour, dass voller Höhen und Tiefen geprägt war.

Nicht zuletzt war er aber ein toller Sänger, der sich nie aufgegeben hat, ganz gleich wie schlecht es ihm ging!