Marianengraben
Genre: Komödie, Drama - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Luna Wedler, Edgar Selge, William Vonnemann, Martin Maria Abram, Katharina Maria Grabner, Markus Stolberg, Dominik Raneburger, Celina Terán Gómez, Anna Stieblich,… - Produzenten: Bernard Michaux, Jani Thiltges, Claude Waringo,… - Regisseurin: Eileen Byrne
Verleih: Alamode Filmverleih - Kinostart: 07.11.2024
Inhalt:
Paula durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie auf den alten Griesgram Helmut trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer: Nach Triest fahren, an den Strand, an dem ihr Bruder gestorben ist. Nur dort wird sie sich endlich wieder nahe fühlen können. Während der abenteuerlichen Reise entwickelt sich mit Helmut eine unerwartete Freundschaft – und eine neue Lebensfreude erwacht…
Kritik:
Der Film „Marianengraben“ basiert auf dem gleichnamigen Roman der Bestsellerautorin Jasmin Schreiber. Die Verfilmung über den Tod und darüber am Leben zu bleiben, geht ins Herz und wird garantiert den ein oder anderen zu Tränen rühren.
Die beiden Schauspieler Luna Wedler und Edgar Selge überzeugen in ihren Rollen als ungleiches wie herzerwärmendes Duo.
Der Film überzeugt mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen, klaren Badeseen und trifft auf eine ehrliche Geschichte, die aussagt, dass die meisten Badeunfälle passieren, weil die Kinder, aber auch bemerkenswert viele Erwachsene, noch nicht oder nicht richtig schwimmen können.
Alles in allem geht es in der Geschichte um Trauerbewältigung und ums gemeinsame trauern.
Der Film soll sich als Hilferuf an alle Kinder richten, die nicht oder nicht richtig schwimmen können.
Nicht zuletzt sagt die berührende Geschichte aus, dass jeder auf seine Weise trauert und sich niemand vorschreiben lässt, wie er zu trauern hat! Ein sehr schweres Thema, dass sowohl von Luna Wedler als auch von Edgar Selge sehr einfühlsam präsentiert wird. Ein ganz klein wenig darf aber auch der Humor nicht fehlen, der aber nur ganz dezent zur Geltung kommt.
Am 6. November, also einen Tag vor Filmstart kamen die Regisseurin Eileen Byrne und die beiden Schauspieler Luna Wedler und Edgar Selge im Rahmen der Kinotour auch nach München wo sie den Film im Rio Filmpalast vorstellen und in einem vollen Kinosaal zahlreiche Fragen beantworteten, Autogramme schrieben und für Fotos bereitstanden.