Der Phönizische Meisterstreich

Genre: Action, Komödie, Tragikomödie, Drama, Thriller - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Benicio DelToro, Mia Threapleton, Michael Cera, Riz Ahmed, Tom Hanks, Bryan Cranston, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis, Scarlett Johansson, Benedict Cumberbatch, Bill Murray, Charlotte Gainsbourgh,… - Produzenten: Wes Anderson, Steven M. Rales, Jeremy Dawson, Roman Coppola,… Regisseur: Wes Anderson

 

Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH - Kinostart: 29.05.2025

 

Inhalt:

Zsa Zsa Korda ist sich für kein Geschäft zu schade, so krumm dieses auch sein mag. Damit hat er sich allerdings viele Feinde gemacht, die beim Geld keinen Spaß verstehen. Und so wird feierlich beschlossen, dass Korda sterben muss, möglichst bald noch dazu. Dummerweise will das mit den Anschlägen aber nie so ganz klappen, bislang ist er immer mit dem Leben davongekommen. Dennoch weiß der gesuchte Geschäftsmann mit dem fleißigen Schutzengel, dass er etwas ändern sollte. Und so entscheidet er, seiner einzigen Tochter Liesl, die eigentlich als Nonne in einem Kloster ihre Berufung gefunden hat, sein Unternehmen probeweise zu überlassen. Das gestaltet sich aber schwierig, da sein Mammutprojekt durch ein von Excalibur geleitetes Konsortium sabotiert wird. Also bleibt der kriselnden Zielscheibe nichts anderes übrig, als gemeinsam mit Liesl und dem Insektenkunde-Tutor Björn einmal quer durch Phönizien reisen, um Verträge neu zu verhandeln…

 

Kritik:

„Der Phönizische Meisterstreich“ ist die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens, die mit einem erstklassigen Cast überzeugt. Wer Wes Anderson kennt, der weiß auch, dass er immer etwas eigenartige Geschichten inszeniert. In der Krimikomödie geht es um wirtschaftliche Manipulationen und um abstruse Verträge.

Eine Geschichte um drei unterschiedliche Geschäftsleute, die gemeinsam durchs Land reisen um Aufträge zu verhandeln. Wes Anderson ist es wieder einmal gelungen, eine farbenfrohe Geschichte mit jeder Menge hochkarätiger Schauspieler auf die Leinwand zu zaubern.

Ein wie immer, wenn Wes Anderson die Regie führt, hochkarätig besetzter Film, aber auch wieder ein wenig verwirrend in Bezug auf die schnellen Handlungen.

An den Kulissen kann Anderson auch nicht verheimlichen, dass es seine Handschrift ist, denn viele ähneln mit den Kulissen der beiden Vorgängerfilme.

Klasse Soundeffekte und eine spannende Erzählweise mit jeder Menge Humor untermalt!

Ein Wes Anderson Film macht einfach immer Spaß, ganz gleich wie verwirrend und seltsam die Geschichte ist...