Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
Genre: Drama, Historie - FSK: ab 6 Jahren - Darsteller: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Michael Kranz, Antonia Bill, Barbara Sukowa, Matej Chlupácek,… - Produzenten: Christian Reitz, Ingo Fliess - Regisseure: Edgar Reitz, Anatol Schuster
Verleih: Weltkino Filmverleih - Kinostart: 18.09.2025
Inhalt:
Preußen im Jahr 1704: Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gerne den Wunsch erfüllen, doch die Portraitsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität…
Kritik:
Edgar Reitz kommt nun, mit seinem neuen Werk „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ zurück auf die Kinoleinwand. Mit dem Film widmet er sich einem der einflussreichsten Universalgelehrten der Neuzeit. Großartig besetzt mit Edgar Selge und Aenne Schwarz, aber auch Lars Eidinger und Barbara Sukowa brillieren in dem neuen Meisterwerk von Edgar Reitz. Durch die unnachahmliche Erzählweise wird das Historiendrama zu einem ebenso geistreichen wie unterhaltsamen Filmvergnügen!
Eine wunderschöne Geschichte mit authentischen Kostümen und Frisuren. Die Geschichte sowie auch die Sprache ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und wer sich im Theaterbereich nicht auskennt, wird sicherlich Probleme haben, die aussagekräftige Theatersprache zu verstehen.
Die Aufnahmen, die u. a. mit Nebelschwaden dargestellt sind, erscheinen sehr authentisch und die Gespräche in dem Film bieten ein wundervolles, poetisches Filmerlebnis. Auf alle Fälle ist es aber ein Film zum Nachdenken!