Wenn der Herbst naht
Genre: Tragikomödie - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Héléne Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier, Pierre Lottin, Garlan Erlas, Sophie Guillemin, Malik Zidi, Paul Beaurepaire,… - Deutsche Synchronstimmen: Ursula Werner, Anne Moll, Anne Helm, Ivo Möller, Jonas Kirsch, Kai-Henrik Möller,… - Produzent: Francois Ozon - Regisseur: Francois Ozon
Verleih: Weltkino Filmverleih - Kinostart: 28.08.2025
Inhalt:
Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf im Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seine
Kritik:
„Wenn der Herbst naht“ ist ein überraschender Thriller mit herbstlich strahlenden Bildern, der für großartige Stimmung sorgen wird. Die hochkarätige Besetzung sorgt für herausragende schauspielerische Leistungen und überrascht mit Pilzkenntnis…
Der Regisseur hat sich für den Film an einem persönlichen Kindheitserlebnis inspirieren lassen, denn eine Tante hatte einst der Familie ein Gericht aus eigenhändig gesammelten Pilzen serviert, ohne selbst davon zu kosten. Als sich abends allgemeines Unwohlsein breit machte, stieg in ihm der Verdacht auf, dass diese liebevolle Dame die ganze Familie hatte vergiften wollen…
Durch sein meisterliches Können und seine gefühlvolle Art des Filmemachens, beweist Francois Ozon sein Können und mit einem visuell betörenden Psychospiel voll mit cleveren Tanzeinlagen.
Mit seinem neuen Film „Wenn der Herbst naht“ begibt sich Ozon in eine völlig neue Richtung. Natürlich werden sich auch dieses Mal wieder Elemente finden, die man aus den bisherigen Filmen des Regisseurs kennt. So handelt es sich wieder einmal um ein Familiendrama, insbesondere um die Verhältnisse der beiden Frauen zu ihren jeweiligen Kindern.
In dem Film stehen letztendlich auch gesellschaftliche Normen, wie Geschlechterbilder, im Mittelpunkt. Es handelt aber auch von zwei alten Freundinnen, ihre schwierigen Beziehungen zu den Kindern und eine unausgesprochene Vergangenheit.
Alles in allem eine berührende Geschichte über Familie, Freundschaft, Gefängnisaufenthalt und den Tod.
Der Film sagt auch aus, dass jeder eine zweite Chance verdient hat und nicht zuletzt soll durch die Geschichte auch noch ausgesagt werden, dass man, wenn man Pilze sammeln geht, immer jemanden dabei haben soll, der sich mit Pilzen auskennt, damit sich nicht doch ein giftiger Pilz unter die Speisepilze mischt…
Nicht zuletzt handelt es sich um einen wunderschönen, herbstlichen Film für all diejenigen, für die der Herbst eine ganz besondere Jahreszeit ist!