Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten
Genre: Abenteuer, Animation, Familie - FSK: ab 6 Jahren - Synchronsprecher: Julius Weckauf, Bettina Zimmermann, Oliver Kalkofe, Michael Mendl, Wolfgang Fierek, Malwanne, Götz Otto,… - Produzenten: Jo Daris, Hans Ulrich Stoef, Holger Weiss, Roshan Ingole,… - Regisseure: Ricard Cussó, Damjan Mitrevski
Verleih: LEONINE Filmverleih - Kinostart: 06.11.2025
Inhalt:
Die Werkstatt des Weihnachtsmanns ist nicht mehr das, was sie einmal war: Magie und Tradition wurden durch Technik und Automatisierung ersetzt, der Weihnachtsschlitten ist ausgemustert, die Geschenke werden über ein hochmodernes Logistikzentrum verteilt. Sogar der Weihnachtsmann selbst hat sich zur Ruhe gesetzt und seine Werkstatt in die Hände einer neuen Generation Weihnachtselfen gelegt. All das hat Yoyo, ein junger und etwas naiver Elf, an seinem ersten Tag in Santas Werkstatt nicht erwartet. Als eine grimmige Computerhackerin die Kontrolle über die Werkstatt übernimmt und droht, alle Geschenke zu zerstören, steht das Weihnachtsfest auf dem Spiel. Yoyo wird unerwartet zur letzten Hoffnung des Nordpols! Glücklicherweise ist Yoyo nicht allein. Zusammen mit der eher sachlichen Elfenkollegin Coco, seinem treuen kleinen Rentier Krümel und der eigentlich ausgedienten Verpackungsdrohne Schneeflocke begibt er sich auf eine wilde und herzerwärmende Mission, den Weihnachtsmann zu finden. Inmitten all der technologischen Veränderungen sind Yoyo und seine Freunde die Einzigen, die helfen können, die wahre Magie von Weihnachten wiederzuentdecken…
Kritik:
„Mission Santa – Ein Elf rettet Weihnachten“ ist ein mitreißendes Animationsabenteuer, das eine neue, zauberhafte Welt rund um fleißige Weihnachtselfen, eine Cyber-Scrooge Figur und den Zauber des Weihnachtswunders entstehen lässt. Die moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte überrascht mit namhaften Synchronsprechern, darunter Julius Weckauf, Michael Mendl und Götz Otto, die großartige und vor allem auch unterhaltsame Leistungen liefern.
Der Soundtrack, der von Johnny Logan sein soll, ist dezent gehalten. Wer sich also den Film wegen Johnny Logan anschauen wollte, wird ziemlich enttäuscht sein, dass man seinen Song noch nicht einmal im Abspann vollständig zu hören bekomme.
Der Film zeigt, wie es aussehen könnte, in der Zukunft Weihnachten zu feiern. Wenn man seinen Kindern den Glauben an den Weihnachtsmann nehmen möchte, dann ist der Film genau das Richtige.
Etwas gutes hat der Film aber auch, denn durch den Film soll übermittelt werden, dass es sich bei Weihnachten um das Fest der Liebe handelt und dass die Liebe und das Beisammensein mit der Familie im Vordergrund stehen soll, nicht aber die Geschenke.
Durch den Film geht aber auch der Zauber von Weihnachten ein wenig verloren. Es geht aber auch darum, dass man nicht aufgeben darf, denn wenn man sich in den Kopf gesetzt hat, Weihnachten zu retten, so soll man das auch durchziehen.
Nicht zuletzt sagt der Film aber auch aus, dass man sich zu Weihnachten nicht alles wünschen kann, denn auch der Weihnachtszauber kann die Zukunft nicht beeinflussen.
Der wahre Zauber an Weihnachten ist es aber, dass die Erinnerungen erhalten bleiben.