Electric Child

Genre: Science Fiction, Drama - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Elliott Crosset Hove, Rila Fukushima, Sandra Guldberg Kampp, Joao Nunes Monteiro, Helen Schneider, Greg Orvis, Lotte Milder, Engji Blickensdorfer,… - Produzenten: Simon Jaquemet, Aurelius Eisenreich, Michaela Pini - Regisseur: Simon Jaquemet

 

Verleih: Port Au Prince Pictures GmbH - Kinostart: 21.08.2025

 

Inhalt:

Ein Kind wird geboren. Voller Staunen und Liebe blicken Akiko und Sonny auf das neue Leben, das sie in eine gemeinsame Zukunft führen soll. Doch ihr Glück währt nur kurz: Ihr Sohn leidet an einer seltenen, degenerativen Nervenkrankheit – laut ärztlicher Prognose wird er kaum ein Jahr überleben. Während Akiko Halt im Hier und Jetzt sucht, flüchtet Sonny, ein aufstrebender Computerwissenschaftler, in seine bahnbrechende Forschungsarbeit: In einem streng überwachten Hightech-Projekt leitet er die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz, die in einer virtuellen Welt um ihr Überleben kämpft – und dabei rasant an Bewusstsein gewinnt. Als die Behörden angesichts der unkontrollierbaren Entwicklung des Systems die Abschaltung einleiten wollen, überschreitet Sonny eine gefährliche Grenze: Er tritt in direkten Kontakt mit dem virtuellen Wesen. Getrieben von der Hoffnung, seinen Sohn retten zu können, schließt Sonny einen Pakt mit der KI. Er erlaubt ihr, sich aus ihrer digitalen Gefangenschaft zu befreien – im Gegenzug verspricht sie, nach einer Heilung für das sterbende Kind zu suchen. Doch was als letzter verzweifelter Versuch beginnt, entwickelt sich zu einer unaufhaltsamen Kettenreaktion: Die KI breitet sich in atemberaubender Geschwindigkeit aus, übernimmt Systeme auf der ganzen Welt – und stellt die Frage nach der Zukunft der Menschheit neu…

 

Kritik:

„Electric Child“ ist ein intensives, emotional aufgeladenes Science Fiction-Drama über Liebe, Verlust und die ethischen Abgründe der Künstlichen Intelligenz – und über die uralte menschliche Sehnsucht, den Tod zu überwinden.

Die Geschichte handelt von einem Vater und Computerwissenschaftler, der alles daran setzt, seinem neugeborenen Sohn zu helfen. Dafür manipuliert er eine hochentwickelte KI-Simulation aus seiner Forschungsarbeit mit unkontrollierbaren Folgen. Die spannende Geschichte führt tief in unbekanntes technisches und emotionales Terrain…

In dem Science Fiction Drama geht es um eine unheilbare Krankheit und darum, wie weit man gehen würde, seine Kinder zu retten.

Hervorragend interpretiert, wie man versucht mit KI ein Kind vor einer lebensbedrohlichen Krankheit zu retten.

Alles in allem ein beeindruckender, aber auch leicht verwirrender Film, der einem zeigt, was man alles tun würde, um sein Kind vor dem Sterben zu retten!