Die Rosenschlacht
Genre: Tragikomödie - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Andy Samberg, Allison Janney, Kate McKinnon, Belinda Bromilow, Hala Finley, Delaney Quinn, Wells Rappaport, Ollie Robinson,… - Produzenten: Benedict Cumberbatch, Leah Clarke, Adam Ackland, Olivia Colman,… - Regisseur: Jay Roach
Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany - Kinostart: 28.08.2025
Inhalt:
Für das Bilderbuchehepaar Ivy und Theo scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments…
Kritik:
„Die Rosenschlacht“ ist die Neuinterpretation des Filmklassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert… Olivia Colman und Benedict Cumberbatch sind genau richtig für die Rollen des „Bilderbuchehepaars“, die sich im Verlauf des Films so richtig auf die Nerven gehen und mit einem echten Feuerwerk (der Gefühle) überzeugen.
Jedenfalls geht es nun also weiter mit den Remakes, denn „Die Rosenschlacht“ ist ja in diesem Jahr nicht das erste Remake. Inhaltlich wird man die Geschichte sicherlich kennen, aber optisch ist mit den beiden großartigen Schauspielern natürlich etwas ganz neues entstanden, denn Colman und Cumberbatch liefern sich nicht nur eine „Rosenschlacht“, sie sind auch das „Bilderbuchehepaar“ schlechthin.
Während die Szenen mit dem Leuchter ziemlich ähnlich sind, so wurde für das Remake doch so einiges geändert. Das ist auch gut so, denn deshalb ist die Neuverfilmung auch ein eigenständiger Film geworden, der nur ein paar Gemeinsamkeiten mit dem Film aus den 80er Jahren hat. Auch das Ende ist ziemlich überraschend und vielleicht etwas anderes, als das was sich die meisten der Zuschauer gewünscht haben. Die einen haben sich vielleicht eine endgültige Trennung gewünscht, andere wiederum ein Happy End. Was es letztendlich geworden ist, davon sollte sich jeder selbst überzeugen, in dem er sich den Film auf alle Fälle selbst im Kino anschaut…
Auf alle Fälle gibt es mit der „Rosenschlacht“ jede Menge Spaß und gute Unterhaltung, die obendrein noch von wunderschönen Landschaftsaufnahmen abgerundet wird. Der Film ist jedenfalls gleichermaßen sehr lustig, als auch ein wenig traurig, denn die Hintergründe zum Streit in der Ehe beziehen sich allesamt auf die Karriere, die erst bei Theo erfolgreich war und nach seinem Karriereknick bei Ivy nach oben ging. Dennoch aber sehr lustig und überzeugend gespielt. Auch die unterschiedlichen Erziehungsmaßnahmen von Mutter und Vater zu den Kindern wurde sehr gut dargestellt.
Schon der Vorspann ist sehr originell gestaltet und wird von einem großartigen Soundtrack und wunderschönen Landschaftsaufnahmen abgerundet.
Nicht zuletzt natürlich mit hervorragenden, schauspielerischen Leistungen von Colman und Cumberbatch, wie aber natürlich gar nicht anders zu erwarten war.
Es wird aber auch ausgesagt, dass man das Leben so nehmen soll wie es ist. Alles in allem geht es in der Geschichte natürlich ums Loslassen und unterdrücken der Gefühle, um das leidige Thema vom Alkohol und den Folgen danach. Auf alle Fälle aber eine rundum gelungene Verfilmung mit jeder Menge Humor und ein wenig traurigen Momenten!