Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Genre: Horror - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson, Ben Hardy, Steve Coulter, Rebecca Calder, Elliot Cowan, Kila Lord Cassidy,… - Produzenten: James Wan, Peter Safran, Michael Clear, Judson Scott - Regisseur: Michael Chaves

 

Verleih: Warner Bros. GmbH - Kinostart: 04.09.2025

 

Inhalt:

Unzählige Menschen haben Ed und Lorraine im Laufe der Zeit geholfen und dabei die schrecklichsten Dämonen gebannt. Doch damit soll nun Schluss sein, schließlich hat Ed schon seit einer Weile Probleme mit dem Herzen. Ein weiterer Infarkt könnte der letzte sein. Ganz los werden sie das Thema aber nicht, hat Lorraine doch eine ungute Ahnung. Ihrer Tochter Judy, die kurz vor ihrer Geburt einem unheimlichen Spiegel zu nahegekommen ist, geht es ähnlich, wovon ihre Eltern nichts wissen sollen. Wichtiger ist ihr, dass die beiden ihren Freund Tony Spera akzeptieren. Zur gleichen Zeit hat eine andere Familie ein eigenes Problem: Seitdem die Smurls einen alten Spiegel bei sich aufgestellt haben, ein Geschenk zur Konfirmation von Tochter Heather, machen sie die unheimlichsten Erfahrungen…

 

Kritik:

„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ ist der mittlerweile neunte Teil der erfolgreichen „Conjuring“-Reihe, die weltweit mehr als zwei Milliarden US-Dollar an den Kinokassen erzielt hat. Das neue und letzte Kapitel gewährt einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum.

Die erstklassige Besetzung ist die beste Voraussetzung für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe…

Ob nun aber nach dem neunten Teil der Reihe tatsächlich Schluss ist, wird sich sehen lassen…

Ein Highlight im Film ist aber auf alle Fälle die „Mörderpuppe“, die einen größeren Auftritt hat und garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Auch auf Nostalgie brauchen Fans in dem neunten Teil nicht verzichten. So kommen beispielsweise ein paar wiederkehrende menschliche Charaktere zurück.

Der Film ist vorrausschauend, so dass man in etwa schon im Voraus weiß wann er spannend wird.

Durch die Geschichte wird deutlich gezeigt, dass jeder Mensch bzw. jeder Fall anders ist, der Dämon allerdings immer gleich bleibt.

Alles in allem geht es um Hilfsbereitschaft, Wärme und Geborgenheit.

Es gibt auch den ein oder anderen Schockmoment. Im Großen und Ganzen ist es aber ein Horrorfilm der sanften Art. Wer jetzt also einen sehr spannenden Horrorfilm erwartet, der wird wohl eher enttäuscht sein. Ansonsten erzählt der Film eben die Geschichte weiter, wie man sie schon aus den Vorgängerfilmen kennt. Die Thematik der Geschichte ist jedenfalls sehr gut erzählt…