Megalopolis
Genre: Drama, Science Fiction - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Adam Driver, Giancarlo Esposito, Nathalie Emmanuel, Aubrey Plaza, Shia LeBeouf, Jon Voight, Laurence Fishburne, Talia Shire,… - Deutsche Synchronsprecher: Julien Haggége, Anja Stadlober, Lutz Riedel, Patricia Strassburger, Norman Matt, Alexander Gier, Michael Kühl, Luca Smesny, Marlene Schick,… - Produzenten: Francis Ford Coppola, Michael Bederman, Barry J. Hirsch, Fred Roos,… - Regisseur: Francis Ford Coppola
Verleih: Constantin Filmverleih – DVD-Start: 19.12.2024
Inhalt:
Einst war New Rome der Nabel der Welt, das Zentrum der Macht, unangreifbar, unverletzlich. Doch Korruption und Gier haben die Metropole ausgehöhlt, der Zahn der Zeit nagt an den kolossalen Bauten, die sich gen Himmel recken. Einer hat nicht aufgehört, große Träume für New Rome zu haben: Cäsar Catilina, Nobelpreisträger und genialer Erfinder des Zauberstoffs Megalo, hat eine Vision, wie es wieder bergauf gehen, eine bessere Zukunft für alle Menschen entstehen kann. Damit macht er sich Bürgermeister Franklyn Cicero zum Gegenspieler, der um Machterhalt und Fortbestand der alten Eliten kämpft, auch wenn er damit das Schicksal seiner Stadt besiegeln würde. Zwischen den beiden Männern steht die schöne Julia, Tochter des Bürgermeisters, Geliebte des Erfinders. Ein Kampf beginnt. Um Julias Seele. Und um die Seele der Megalopolis…
Kritik:
Mit „Megalopolis“ hat sich Francis Ford Coppola den Traum eines letzten Meisterwerks erfüllt: ein Science-Fiction-Film, wie es noch keinen gab, voller unvergesslicher Bilder und visionärer Ideen…
Der Film ist ehrlich und spannend, romantisch, aber auch verspielt.
Die Liebe ist eine unzerstörbare Kraft, die man nicht berühren kann. In der Geschichte geht es um die Zukunft, um Macht, politische Intrigen und nicht zuletzt auch um die Wähler. Es geht aber auch um Kunst und Architektur und um Manipulation, Drogen und Alkohol.
Spektakuläre, authentische Aufnahmen runden die Geschichte ab.
Alles in allem ein ernstzunehmender Film, in Bezug auf die Politik, denn wenn ein Politiker nicht gewählt wird, gibt es weitere Ausschreitungen.
Wenn einem eine schönere und bessere Zukunft geschenkt wird, so soll man diese in keinem Fall ablehnen.
Abschließend wird ausgesagt, dass auch ein Bürgermeister einsehen muss, wenn Schluss mit integrieren ist und das man ein Leben voller Gerechtigkeit braucht.
Alles in allem eine wunderbare Geschichte mit phantasievollen Aufnahmen. Es geht um eine Welt, die sich in der Zukunft immer verändern soll.