Die Weisse Rose - Das Musical von Alex Melcher & Vera Bolten

-Die Geschichte des Widerstands-

Das Musical „Die Weiße Rose“ ist nicht nur ein Stück über Verantwortung und den Mut zum Umdenken, sondern auch über das Erwachsenwerden. Über erste Liebe, Entdecken der eigenen Persönlichkeit und das Suchen und Finden des eigenen Lebenswegs in einer dunklen Zeit unserer Geschichte. Heute, wo sich immer mehr Menschen dazu entscheiden, mit einfachen Parolen den Problemen unserer Welt zu begegnen, statt sie wirklich lösen zu wollen, erinnert „Die Weiße Rose“ an die Verantwortung jedes Einzelnen für Gerechtigkeit und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft.

„Die weiße Rose“ ist ein sehr berührendes, ehrliches, aber auch zu tränenrührendes Stück, dass mit tollem Gesang unterhält. Die Musik reicht von gefühlvoll, besinnlich bis hin zu rockig und spannungsgeladen.

Die Geschichte, in der es u. a. auch um Macht, Intrigen und den Kampf gegen den Widerstand geht, ist sehr einfühlsam erzählt und wird garantiert jeden einzelnen Besucher zu Tränen rühren. Wer es hier schafft, mit trockenen Augen rauszugehen, dem wird es auch nicht gelingen Gefühle zu zeigen, denn es ist ein sehr berührendes, besinnliches und hervorragendes Musical mit herausragenden schauspielerischen und gesanglichen Leistungen, bei dem garantiert kein Auge trocken bleiben wird.

Es ist aber auch ein Stück Geschichte, die nicht vergessen werden darf und an die man nicht oft genug zurückerinnern kann, denn wenn man nicht aufpasst, kann sich so etwas sehr schnell wiederholen. Dazu braucht man sich nur die aktuelle politische Lage genauer ansehen. Ein Stück historische Geschichte auf der Bühne im Deutschen Theater in München, die nicht vergessen werden darf! Auch für Schulklassen, die sich mit der „Weißen Rose“ im Unterricht beschäftigen, geeignet!