Zeiten des Umbruchs

Genre: Drama - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Anne Hathaway, Jeremy Strong, Banks Repeta, Jaylin Webb, Anthony Hopkins, Ryan Sell, Andrew Polk, Torah Feldschuh,… - Produzenten: James Gray, Jeffrey Penman, Alan Terpins, Richard Mancuso,… - Regisseur: James Gray

 

Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH - Kinostart: 24.11.2022

 

Inhalt:

New York im Spätsommer 1980: Paul ist das jüngste Mitglied einer gut situierten jüdischen Familie. Doch zwischen seiner viel beschäftigten Mutter Esther, seinem bemühten, aber strengen Vater Irving und seinem streitsüchtigen Bruder Ted fühlt er sich oft einsam und verloren.

Allein sein liebevoller Großvater Aaron scheint ihn wirklich zu verstehen und seine Interessen zu fördern.

Zu Beginn des neuen Schuljahres lernt Paul den Schwarzen Jonathan kennen, einen „Sitzenbleiber“, der in ärmlichen Verhältnissen bei seiner kranken Großmutter lebt. Er freundet sich mit dem älteren Jungen an, der allen Problemen zum Trotz fest an Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität glaubt. Doch es dauert nicht lange, bis Paul immer mehr bewusst wird, dass nicht jeder in dieser Welt die gleichen Chancen hat…

 

Kritik:

“Zeiten des Umbruchs” ist ein zutiefst persönliches Coming-of-Age-Drama über Familie, Freundschaft und, die für viele, aussichtslose Suche nach dem amerikanischen Traum. Der Film erzählt die sensible Geschichte vom Aufwachsen im Amerika Anfang der 80er Jahre, einem Amerika, das geprägt ist von allgegenwärtigem Rassismus, elitären Machtgefügen und tiefgreifenden Vorurteilen. Außerdem zeigt der Film auch ein ungleiches System auf, in dem nicht alle Menschen gleich berechtigt warden.

In der Geschichte geht es um Arm und Reich, um Kunst, typischen Alltag einer Familie und nicht zuletzt auch um rassistische Themen.

Als Eltern will man immer das beste für seine Kinder. Das gibt ihnen aber noch lange nicht das Recht sie zu schlagen und vorzuschreiben welche Freunde sie haben.

Es geht um Arroganz und Mobbing, aber auch darum, dass man andere Leute von oben herab ansieht, wenn sie nicht so sind wie die anderen.

Alles in allem ein brisantes Thema, dass perfekt und mit großartigen schauspielerischen Leistungen umgesetzt wurde.

Alles in allem ist “Zeiten des Umbruchs” auch ein sehr anspruchsvoller und betörender Film.