Vogelperspektiven
Genre: Dokumentation - FSK: ohne Altersbeschränkung - Darsteller: Norbert Schäffer, Arnulf Conradi,… - Produzent: Ingo Fliess - Regisseur: Jörg Adolph
Verleih: Filmperlen - Kinostart: 16.02.2023
Inhalt:
Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Vögel sind enorm artenreich, überall zu finden, nicht zu überhören, viele auffallend und manche auffallend schön, sitzen sie in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, gibt es immer weniger Lebensraum für Vögel auf der Erde…
Kritik:
In „Vogelperspektiven“ geht es um eine hochaktuelle Thematik. Der Film zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und – in Folge dessen – auch für die Menschheit sind. Vögel sind ein wichtiger Indikator für die Klimakatastrophe und das Artensterben und zeigen uns eindeutig die Mängel in unserem Umgang mit der Natur.
Die lebhafte Dokumentation zeigt eine emotionale und umfassende Erkundungsreise in die faszinierende Welt der Vögel und präsentiert den Arten- und Naturschutz in Aktion.
Beeindruckende Aufnahmen der unterschiedlichen Vögel und sehr interessante Einblicke in den Vogelschutz und die Volksbegehren zum Thema.
Beeindruckende Aufnahmen zu den Stimmen der Singvögel mit Erklärung der unterschiedlichen Stimmlagen.
Alles in allem zeigt der Film traumhaft schöne Aufnahmen, u. a. von Helgoland, Sylt und natürlich von Bayern, darunter auch von Berchtesgaden.
Nach einer aktuellen Vogelzählung leben hier in Bayern etwa 10000 Vogelarten!