Tenor: Eine Stimme - Zwei Welten
Genre: Komödie - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Michéle Laroque, Mohammed Belkhir, Guillaume Duhesme, Maéva El Aroussi, Samir Decazza, Marie Oppert, Louis de Lavignére, Stéphane Debac, Roberto Alagna,… - Produzenten: Raphael Benoliel, Cyril Hanouna, Stéphane Hasbanian,… - Regisseur: Claude Zidi Jr.
Verleih: STUDIOCANAL - Kinostart: 03.11.2022
Inhalt:
Der talentierte Rapper Antoine schlägt sich als Lieferdienst-Kurier in den Pariser Banlieues durchs Leben. Bei einer Sushi-Lieferung in der Pariser Oper trifft er durch Zufall auf Madame Loyseau, die sein Talent als Opernsänger sofort erkennt. Als Madame Loyseau Antoine als Schüler aufnimmt, verbirgt er seinen neuen Traum vor seinen Freunden und seiner Familie und stürzt sich in ein Doppelleben zwischen der vergoldeten Pariser Oberschicht und der rauen und gleichzeitig familiären Vorstadt. Doch bald holt die Wirklichkeit Antoine ein und zwingt ihn, seine eigene Stimme zu finden…
Kritik:
Zwei verschiedene Welten, zwei Generationen und zwei Musikgenres vereint in einem Kinofilm: Es ist die ergreifend schöne, unglaubliche Reise eines jungen, talentierten Underdogs, aber auch eine wirklich schöne und durchaus gelungene Umsetzung.
Der Film sagt aus, dass man durch die Musik eine eigene Sprache spricht und es spielt absolut keine Rolle um welche Musikrichtung es sich handelt. Ganz gleich ob Klassik, RAP, Popmusik oder Opernarien, wer die Musik nicht versteht, versteht auch nicht sie auszudrücken.
Es wird auch auf wunderbare Weise ausgesagt, dass jeder einzelne eine Chance verdient hat.