Sisi & Ich
Genre: Drama, Historie, Biografie - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Sandra Hüller, Susanne Wolff, Stefan Kurt, Georg Friedrich, Sophie Hutter, Maresi Riegner, Johanna Wokalek, Sybille Canonica, Angela Winkler, Tom Lass,… - Produzenten: Philipp Worm, Anne Walser, Tobias Walker,… - Regisseurin: Frauke Finsterwalder
Verleih: DCM Filmdistribution - Kinostart: 30.03.2023
Inhalt:
Die Kaiserin Sisi ist in der letzten Hälfte ihres Lebens angelangt. Irma findet sie, umgeben von Frauen, in einer Art adligen Kommune in Griechenland, ein ganzes Universum entfernt von der Etikette des österreichischen Hofes. Sisi lebt in absoluter Freiheit, in der weder ihre Kinder noch ihr Mann Kaiser Franz Joseph eine Rolle spielen. Wichtig ist nur, dass keine Langeweile aufkommt und dass die Kaiserin selbst die Regeln des Spiels bestimmt.
Irma verliebt sich Hals über Kopf in die mitreißend charismatische Sisi und ihre modernen Ideen. Gemeinsam reisen sie, wohin sie die Laune trägt. Und alles könnte ewig so weiter gehen, wäre Sisi nicht Kaiserin. Die Welt greift nach ihr, um sie zu brechen. Und so sehr sich Irma und Sisi auch dagegen wehren, am Ende bleibt ihnen nur ein fataler Weg, der die beiden Frauen für immer miteinander verbinden wird…
Kritik:
„Sisi & Ich“ ist mehr oder weniger eine Satire, die in den tiefen Abgründen der menschlichen Seele spielt.
Die Verfilmung lässt sich in drei Begriffen beschreiben: Aristokratie. Anarchie. Obsession.
Was würdest Du sagen, wenn Du plötzlich für die berühmteste und begehrteste Frau Deines Jahrhunderts arbeiten dürftest? Mit ihr um die Welt reisen und die Chance hättest, vielleicht sogar ihre beste Freundin zu werden? All das könnte so schön sein. Hättest Du Dich dabei nicht unsterblich in sie verliebt. Was für ein Desaster…
Wunderschöne und authentische Aufnahmen am Strand und harmonische Szenen, die noch dazu toll gespielt und emotional sind. Ein Highlight im Film sind auch die Möwen, wenn sie im Wind fliegen und Geräusche machen.
Die Verfilmung über Kaiserin Elisabeth ist sehr berührend und überzeugt mit einer ehrlichen sowie romantischen, aber auch ein wenig irritierenden Geschichte, eben erfrischend anders als man es von den bisherigen „Sissi“ Verfilmungen kennt.
Im Leben der Kaiserin geht es um Intrigen, Rache, Liebe, Eifersucht, Macht und Freiheit… Besonders um Freiheit geht es in dieser ganz besonderen Verfilmung.
Abgerundet wird der Film von einem wunderschönen und gefühlvollen Soundtrack und von traumhaft schönen Naturaufnahmen.