Silver Skates

Genre: Abenteuer, Romantik

FSK: ab 6 Jahren

Darsteller: Fyodor Fedotov, Sonya Priss Alexey Guskov, Severija Janusauskaite, Cathy Belton, Aleksandra Revenko, Yuri Kolokolnikov, Sergey Koltakov, Denis Lavant, Kirill Zaytsev,…

Regisseur: Mikhail Lockshin

Produzenten: Pyotr Anurov, Nikita Mikhalkov, Leonid Vereshchagin, Anton Zlatopolskiy, Rafael Minasbekyan,…

 

Verleih: Kinostar

Kinostart: ab sofort bzw. ab Wiedereröffnung der Kinos, demnächst auf Netflix

 

Inhalt:

Es ist das Jahr 1899 und die Geschichte spielt in der Weihnachtszeit. Auf den zugefrorenen Flüssen und Kanälen der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg herrscht festliche Betriebsamkeit. Als ein neues Jahrhundert anbricht, führt das Schicksal einen jungen Mann und eine junge Frau zusammen, die sich nie begegnen sollten. Sie gehören verschiedenen Welten an. Matvey ist der Sohn eines Laternenanzünders. Sein einziger Schatz sind ein Paar versilberte Schlittschuhe, ein Familien-Erbstück. Alisa ist die Tochter eines hochrangigen Regierungsbeamten. Sie träumt davon, eine Wissenschaftlerin zu werden. Als ihre Wege aufeinandertreffen, machen sie sich gemeinsam auf einen neuen Weg in eine neue Zukunft…

 

Kritik:

In der Geschichte geht es um zwei völlig unterschiedliche Menschen, die sich nie begegnen hätten dürfen. Sie kommen aus zwei vollkommen verschiedenen Welten. Während der eine aus einfachen Verhältnissen kommt, ist die andere die Tochter eines Regierungsbeamten. Eigentlich keine Chance für die Liebe, aber auch nur eigentlich, denn ob die beiden letztendlich zusammenkommen, dürft ihr selbst herausfinden, wenn ihr Euch den Film im Kino bzw. in Kürze auf dem Streamingdienst Netflix anschaut.

In der Thematik geht es u. a. darum, dass man sich mit Geld nicht alles kaufen kann und es wird auch sehr gut dargestellt, das Geld allein nicht glücklich macht. Die Liebe kann man sich eben nicht kaufen, die muss aus dem Herzen herauswachsen.

Außerdem geht es in der wunderschönen, romantischen Geschichte auch darum, dass man als Frau genauso gut studieren kann, wie als Mann.

Die Geschichte ist keine Minute langweilig. Dafür sorgen u. a. auch die spannenden Momente und die amüsanten Verfolgungsjagden auf dem Eis.

Alles in allem handelt es sich um keine typische Liebesgeschichte, wie man sie täglich im Fernsehen zu sehen bekommt. Es ist eine ganz besondere Liebesgeschichte, die mit erstklassigen, schauspielerischen Leistungen von einem Paar erzählt, dass über zahlreiche Hürden gehen muss, um letztendlich zusammenzufinden. Wenn sie denn dann zusammenkommen, aber davon müsst ihr Euch, sobald die Kinos nach dem Lockdown wieder öffnen dürfen, selbst überzeugen. Eines ist aber sicher: Kino ist nicht gleich Wohnzimmercouch und Leinwand ist nicht gleich Fernseher und so bleibt hier nur noch zu sagen: Ab ins Kino, wenn die Kinos wieder öffnen dürfen! Nur im Kino kann man sich auf den Film einlassen und das Popcorn schmeckt natürlich auch viel besser im Kino. Unterstützt die Kinos, wenn diese nach dem Lockdown wieder öffnen dürfen und schaut Euch diese wunderschöne, romantische Liebesgeschichte im KINO, nicht bei NETFLIX an!!!