Seaside Special - Ein Liebesbrief an Grossbritannien
Genre: Dokumentation - FSK: ohne Altersbeschränkung - Produzenten: Judy Tossell, Frank Lehmann, Jens Meurer,… - Regisseur: Jens Meurer
Verleih: Farbfilm - Kinostart: 19.01.2023
Inhalt:
„Seaside Special“ ist ein liebevoller, hautnaher Blick auf Großbritanniens letzte originale „End-of-the-Pier“-Variety Show, und wie sich ihre local heroes auf die Sommersaison 2019 vorbereiten. Eine Hommage an handgemachtes Entertainment, mit typisch britischem Humor. Keine Effekte, keine Celebrities, keine digitalen Tricks, dafür very British, authentisch, witzig, mitreißend. Gleichzeitig ist der Film der Versuch eines anglophilen Deutschen zu verstehen, warum sich Großbritannien so gründlich selbst zerfleischt? In der verschlafenen Küstenstadt Cromer in Norfolk treffen wir auf ein buntes Ensemble von inspirierenden und originellen Charakteren und erleben einen Mikrokosmos des modernen Großbritanniens inmitten von gewaltigem Wandel…
Kritik:
„Seaside Special“ ist eine Liebeserklärung an Großbritannien mit traumhaft schönen Aufnahmen von der Küste in England mit allem was dazu gehört. Brillante und farbenfrohe Aufnahmen von den Proben und Aufführungen von „Seaside Special“ und ein hervorragender Soundtrack. Wer den Film konzentriert verfolgt hat, wird schnell festgestellt haben, dass sich in der Dokumentation mehrere Musicals befinden. So auch das Musical „Mamma Mia“ mit dem Soundtrack von ABBA.
Alles in allem eine rundum gelungene Dokumentation mit wunderschöner Musik, ein wenig Humor und jeder Menge interessanten Informationen über die Variety Show! Es ist nicht irgendeine Dokumentation. Es ist vielmehr eine Liebeserklärung mit farbenfrohen Aufnahmen und einer lebhaften Erzählung, die keineswegs langweilig wird und die man sich auf alle Fälle im Kino auf der großen Leinwand anschauen muss!