River

Genre: Dokumentation - FSK: ohne Altersbeschränkung - Erzähler: Willem Dafoe - Produzenten: Jo-Anne McGowan, Jennifer Peedom, John Smithson - Regisseure: Jennifer Peedom, Joseph Nizeti

 

Verleih: FilmKinoText - Kinostart: 21.04.2022

 

Inhalt:

Im Laufe der Geschichte haben Flüsse unsere Landschaften und unsere Reisen geformt, sind durch unsere Kulturen und Träume geflossen. RIVER nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Der Film umspannt sechs Kontinente und zeigt mit Hilfe außergewöhnlicher zeitgenössischer Filmaufnahmen Flüsse aus Perspektiven, sie sie noch nie zuvor gesehen wurden. Durch die Verbindung von Bildern, Musik und einem poetischen Drehbuch entsteht ein Film, der sowohl traumhaft als auch kraftvoll ist und die Wildheit der Flüsse ehrt…

 

Kritik:

Der künstlerische Dokumentarfilm schafft eine tiefgründige filmische und musikalische Reflexion darüber, wie Flüsse sowohl die kunstvollen Landschaften unseres Planeten als auch die gesamte menschliche Existenz geformt haben.

Es ist auch kein Film, der in die üblichen Filmkategorien in Bezug auf Stil, Form und Genre passt, sondern ist ein orchestraler Konzertfilm, eine Ode an die Natur und eine Nacherzählung der Geschichte der Flüsse und der menschlichen Zivilisation.

Das Australian Chamber Orchestra untermalt die Geschichte mit Originalkompositionen von Richard Tognetti, vereint mit dem indigenen Musiker William Barton.

Alles in allem eine wundervolle, beeindruckende, authentische und nicht zuletzt auch poetische Geschichte mit traumhaft schönen Natur- und Unterwasseraufnahmen. Und einem perfekt dazu abgestimmten Soundtrack aus dem Klassik-Genre.

Es ist aber auch ein Film über die Naturgewalten, über spektakuläre Wasserfälle und liebevolle Tieraufnahmen.

Eine einzigartige und poetische Dokumentation, die Lebensadern unseres Planeten verbindet, aber auch ein Film über den Umweltschutz, die Dürre und ums Überleben von Flüssen!