Petite Maman - Als wir Kinder waren

Genre: Drama - FSK: ohne Altersbeschränkung - Darsteller: Joséphine Sanz, Gabrielle Sanz, Nina Neurisse, Stéphane Varupenne, Margot Abascal, Flores Cardo, Guyléne Péan,… - Produzenten: Bénédicte Couvreur, Cécile Negrier - Regisseurin: Céline Sciamma

 

Verleih: Alamode Film - Kinostart: 17.03.2022

 

Inhalt:

Die achtjährige Nelly hat gerade ihre geliebte Oma verloren. Gemeinsam mit ihren Eltern fährt sie zum Haus der Großmutter, um es zu entrümpeln. Während sich Vater und Mutter an die Arbeit machen, durchstöbert Nelly den nahegelegenen Wald auf der Suche nach einer alten Baumhütte, die ihre Mutter einst gebaut hatte, als sie in ihrem Alter war. Als die Mutter, von Trauer überkommen, plötzlich abreist, bleibt Nelly mit ihrem Vater zurück.

Kurz darauf trifft sie im Wald auf ein gleichaltriges Mädchen, Marion, dass ihr verblüffend ähnlichsieht und gerade dabei ist, eine Baumhütte zu bauen. Als sich die beiden näherkommen, bemerkt Nelly nicht nur viele Gemeinsamkeiten, sondern ahnt schon bald, dass ihre neue Freundin eigentlich ihre eigene Mutter ist und sie nun durch diese wundersame Zeitreise die Chance bekommt, ihre Mutter auf eine ganz neue Art kennen zu lernen…

 

Kritik:

„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist das neue Meisterwerk der Regisseurin von „Porträt einer jungen Frau in Flammen“, aber auch eine wunderschöne Erzählung, die direkt ins Herz trifft.

Die Geschichte überzeugt mit erstklassigen schauspielerischen und sensiblen Leistungen. Es ist ein bezauberndes Märchen für Erwachsene, aber sicherlich werden auch Kinder von der Geschichte begeistert sein.

Der Film präsentiert aber auch eine poetische Freundschaft zwischen Mutter und Tochter. Eine liebevolle Zeitreise durch die Augen eines jungen Mädchens…

Durch die Geschichte wird aber auch der Tod und das damit verbundene Abschiednehmen von geliebten Menschen präsentiert.