Online für Anfänger

Genre: Komödie

FSK: ab 12 Jahren

Darsteller: Blanche Gardin, Denis Podalydés, Corinne Masiero, Vincent Lacoste, Benoit Poelvoorde, Bouli Lanners, Vincent Dedienne, Philippe Rebbot,…

Produzenten: Sylvie Pialat, Benoit Quainon, Benoit Delépine,…

Regisseure: Gustave Kervern, Benoit Delépine

 

Verleih: X-Verleih

Kinostart: 28.10.2021

 

Inhalt:

Marie muss seit der Trennung vom Ehemann ihr Mobiliar im Internet verkaufen, um über die Runden zu kommen. Zu allem finanziellen Übel fürchtet sie um den Respekt ihres jugendlichen Sohnes, sollte ein peinliches Sextape von ihr online gehen. Bertrands Tochter wurde Opfer von Cyber-Mobbing, während er selbst sich in die Stimme einer Callcenter-Agentin am anderen Ende der Welt verliebt hat und ihr kein noch so beklopptes Angebot ablehnen kann. Und schließlich Christine, die sich über schlechte Internet-Bewertungen wundert, die sie trotz aller Anstrengungen als Uber-Fahrerin mit ihrem Kleinwagen bekommt und ihr dadurch die erneute Arbeitslosigkeit droht. Die drei Nachbarn haben die Fremdbestimmung durch die Übermacht der sozialen Medien und Techgiganten satt und sagen Silicon Valley den Kampf an…

 

Kritik:

Nach dem stundenlangen Knockout des größten Sozialen Netzwerkes und seiner Töchter gibt es einige Fragen. „Online für Anfänger“ ist da schon weiter, denn die französische Komödie ist aktueller als Facebook zusammenbrechen kann und liefert einigen Input zum Thema…

Ein sehr komischer und zum Schreien komischer Film über drei Außenseiter, die sich ihre Daten aus der Cloud zurückholen wollen und deshalb gegen die Tech-Giganten ins Feld ziehen.

Eine Geschichte, in der sich sicherlich jeder schon einmal wiederfinden konnte. Jedenfalls diejenigen, die schon Erfahrung mit dem Internet gemacht haben.

Der Film thematisiert auf beeindruckende Weise, dass man im Internet nicht zu viele Daten bekannt geben soll und dass man dem Internet nicht zu viel vertrauen soll.

Manchmal hat man mehr davon, ohne Internet zu leben als mit.

Großartige Aufnahmen und jede Menge Humor treffen auf eine Geschichte die etwas ungewöhnlich ist, wenn man bedenkt, dass man nicht ohne weiteres in die „Cloud“ einbrechen kann, um Daten zu löschen.

Alles in allem aber eine tolle Geschichte in der es um Freundschaft, Familie, typische Alltagsprobleme und Warteschleifen bei Hotlines und um all die kleinen und großen Internetprobleme.

Ein so schöner und vor allem auch berührender Soundtrack überrascht zu dieser gewöhnungsbedürftigen Geschichte.

In der Geschichte geht es um Internet, Hotlines und Schulden, aber er zeigt auch, dass man nicht alles glauben soll, was man im Internet sieht und liest, denn es kann so viel passieren, wann man sich mit dem Internet nicht nicht richtig auskennt.

Wunderschön, aber auch ein wenig verwirrend wird das Thema rund ums Internet in dem Film aufgearbeitet.

Französische Filmemacher wissen einfach, wie man Filme macht, denn es passt einfach alles zusammen, der Soundtrack, Humor und die Erzählweise der Geschichte.