NOPE

Genre: Horror, Thriller - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Steven Yeun, Michael Wincott, Brandon Perea, Wrenn Schmidt, Michael Busch, Keith David, Donna Mills,… - Produzenten: Robert Graf, Jordan Peele, Ian Cooper, Win Rosenfeld - Regisseur: Jordan Peele

 

Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH - Kinostart: 11.08.2022

 

Inhalt:

Em und OJ sind die Eigentümer einer Farm für Hollywood-Filmpferde. Ihre kalifornische Haywood-Ranch, weitab von den ersten Anzeichen menschlicher Zivilisation, ist bereits seit Jahrzehnten in Familienbesitz. Eines Nachts beobachten sie auf ihrem Land schockierende Phänomene, für die es keinerlei Erklärung zu geben scheint. Dabei ahnen sie nicht, dass es sich nur um die Vorboten eines grauenerregenden Geheimnisses handelt…

 

Kritik:

Jordan Peele ist dafür bekannt, den Horror vollkommen neu zu definieren. Schon mit „Get Out“ und „Wir“ hat er den modernen Horror auf den Kopf gestellt. Jetzt hat er einen leicht verträglichen Horrorthriller gemacht, so dass ihn auch Jugendliche (ab 12 Jahren) anschauen können. Peele ist eben ein wahrer Meister des spektakulären abgründigen Genrefilms.

In „Nope“ geht es um eine unheimliche sowie erschreckende Entdeckung, von der die Hauptdarsteller des Films Zeugen werden.

Der Film überzeugt mit einer einzigartigen Maske, traumhaft schönen Landschaftsaufnahmen und jeder Menge Spannung. Allerdings genau so viel Spannung, dass den Film auch 12-jährige mit anschauen können.

Der Humor ist auch gut, aber zudem dezent gewählt.

Spektakuläre Aufnahmen treffen auf einen wundervollen Soundtrack und eine einzigartige Familiengeschichte zwischen Geschwistern, in der es u. a. auch um Erinnerungen geht.

Wieder einmal ein sehr gelungenes und großartiges Meisterwerk von Jordan Peele mit jeder Menge Schockmomenten!

„NOPE“ ist ein sanfter Horrorfilm, den man einfach gesehen haben muss. Es passt einfach alles, von der Regieleistung über die Spannung bis hin zu einem sensationellen Soundtrack.

Abschließend stellt sich noch die Frage nach einem schlechten Wunder…

Den Abspann kann an sich natürlich anschauen, denn der Soundtrack lädt noch einmal zum Verweilen ein. Das war aber auch schon alles!

Alles in allem ein gelungener, spannender und großartiger Film mit einer interessanten Geschichte!