Missing

Genre: Thriller, Drama - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Storm Reid, Nia Long, Megan Suri, Ken Leung, Joaquim de Almeida, Daniel Henney, Amy Landecker, Tim Griffin,… - Produzenten: Natalie Qasabian, Congyu E, Jo Henriquez, Alexander Zahn,… - Regisseure: Will Merrick, Nicholas D. Johnson

 

Verleih: Sony Pictures Germany - Kinostart: 23.02.2023

 

Inhalt:

Als ihre Mutter während eines Urlaubs mit ihrem neuen Freund in Kolumbien plötzlich verschwindet, werden Junes Nachforschungen von internationaler Bürokratie behindert. Während sie tausende Kilometer entfernt in Los Angeles feststeckt, nutzt June auf äußerst kreative Weise die neueste Technologie, die ihr zur Verfügung steht, um ihre Mutter zu finden, ehe es zu spät ist. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr Fragen als Antworten fördern ihre digitalen Recherchen zu Tage. Während sie mehr und mehr Geheimnisse über ihre Mutter aufdeckt, wird ihr klar, dass sie sie eigentlich nie so richtig gekannt hat…

 

Kritik:

Von den Machern von „Searching“ kommt nun „Missing“, ein hochspannender und nervenaufreibender Mystery-Thriller, der einen dazu bringt, sich zu fragen, wie gut man eigentlich diejenigen Menschen kennt, die einem am nächsten stehen…

Der Film thematisiert den typischen Papierkram, den man für Suchmeldungen aufgeben muss. Sehr spannende Ermittlungsarbeit während der Suche ihrer Mutter.

Es geht um Vorwürfe und Trauer, aber auch um Angst.

Nicht zuletzt geht es in dem nervenaufreibenden Thriller um Lügen, Intrigen und Rache.

Ein berührendes Familiendrama um eine Tochter, die ihren Vater geliebt hat und dessen Leben zusammenbricht, als sie von der Mutter vom „Tod“ des Vaters erfahren hat.

Es stellt sich die Frage, denn in einer modernen Welt wie dieser verschwindet niemand spurlos und ohne Grund. Jedenfalls hinterlässt jeder Mensch digitale Fußspuren, wo man ihn zurückverfolgen kann.

Nicht zuletzt geht es in dem Thriller aber auch um politische Macht, Intrigen und um Bürokratie.

Was man für den Film benötigt ist nicht viel, denn der ganze Film liefert sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen übers Handy und so braucht man einfach nur ein Handy, einen Internetanschluss und natürlich Social Media.

Alles in allem eine sehr interessante, spannende und vor allem auch fesselnde Geschichte, die nicht nur bei erwachsenen Menschen für einen spannenden Kinonachmittag sorgt. Endlich wieder einmal ein richtig guter und vor allem gelungener sowie spannender und zugleich fesselnder Mystery Thriller! Vor allem auch sehr interessant gemacht, dass sich der ganze Film auf dem Handy und in den sozialen Medien abspielt, was auch in der heutigen Zeit ein enorm wichtiges Thema ist!