Helmut Newton - The Bad and the Beautiful
Genre: Dokumentation
FSK: ohne Altersbeschränkung
Darsteller: Helmut Newton, June Newton, Isabella Rossellini, Charlotte Rampling, Anna Wintour, Grace Jones, Nadja Auermann, Claudia Schiffer, Marianne Faithfull,...
Regisseur: Gero von Boehm
Produzent: Felix von Boehm
Verleih: Filmwelt
Kinostart: 09.07.2020
Inhalt:
Ein junger jüdischer Fotograf, aus Nazi-Berlin, wird nach einer Odyssee durch die Welt zum Superstar. Er entwirft mit seinen Bildern ein neues, oft provozierendes Frauenbild. Damit prägt er nicht nur die Mode-Fotografie für alle Zeiten...
Kritik:
Die Dokumentation wirf einen besonderen Blick auf Newtons nicht unumstrittenes Werk, in dessen Zentrum stets der weibliche Körper stand. Helmut Newton hat mit seinen oft provozierenden Aufnahmen von Frauen die internationale Mode-, Werbe-, Portrait- und Aktfotografie entscheidend geprägt.
„Helmut Newton – The Bad and the Beautiful“ ist eine bewegte und bewegende Lebensgeschichte des jüdischen Starfotografen, der 1938 vor den Nationalsozialisten nach Australien floh.
Der Dokumentarfilm zeigt wieder einmal deutlich, dass man, wenn man sich Fotograf nennt, nicht nur wissen muss, wie man den Auslöser bedient, sondern das man dazu auch vielmehr Details über das Fotografieren wissen muss. Nicht jeder, der fotografiert, kann sich die Berufsbezeichnung „Fotograf“ geben.
Alles in allem ist es eine berührende und sehr interessante Dokumentation mit tollen, authentischen Aufnahmen sowie wunderschönen musikalischen Klängen.