Grosse Freiheit

Genre: Biografie, Drama, Romantik - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton von Lucke, Thomas Prenn, Alfred Hartung, Andreas Patton, Fabian Stumm, Daniel Wagner,… - Produzenten: Sabine Moser, Oliver Neumann, Benny Drechsel,… - Regisseur: Sebastian Meise

 

Verleih: Piffl Medien GmbH - Kinostart: 18.11.2021

 

Inhalt:

Hans Hoffmann liebt Männer. Das ist verboten im Deutschland der Nachkriegszeit, der berüchtigte Paragraph 175 ist weiter in Kraft. Immer wieder landet Hans im Gefängnis. Und immer wieder trifft er hier Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus anfänglicher Abneigung entwickelt sich über die Jahre eine Verbindung gegenseitigen Respekts. Eine Schicksalsgemeinschaft, verbunden durch eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Leben. Oder ist es, allen Widerständen zum Trotz, Liebe?

 

Kritik:

„Grosse Freiheit“ gilt als österreichischer Kandidat für den Oscar als bester internationaler Film. Ein perfekt besetzter Film mit brillanten Leistungen von Franz Rogowski und Georg Friedrich. Es dreht sich alles um den Paragraph 175, der es nicht zulässt, dass sich Männer lieben.

„Grosse Freiheit“ ist ein Film, der den Alltag im Gefängnis auf beeindruckende Weise thematisiert und zum hochemotionalen Kinoerlebnis wird.

Alles in allem ein großartiger Film, der einem die Augen öffnen soll, wie es im Gefängnis zugeht. Auf der anderen Seite ist es aber auch ein wütend machender Film, wenn man bedenkt, wie die Gefängniswärter mit den Insassen umgehen.

Der Film rührt zu Tränen und sorgt für reichlich Gesprächsstoff!

Es ist ein Film über die innere Freiheit, in dem es darum geht, dass man sein soll, was man wirklich ist, wie man sich wirklich fühlt und was man denkt. Durch den Film soll gezeigt werden, dass man sich nicht so einfach verstellen kann, wie es sich manch einer wünscht...

 

Am 18. November kam Regisseur Sebastian Meise im Rahmen der Kinotour zum Filmstart ins City Kino nach München, wo er zusammen mit Drehbuchautor Thomas Reider nach dem Film auf Fragen zum Film für Antworten bereitstand…