Fuoco Sacro - Suche nach dem Heiligen Feuer des Gesangs
Genre: Dokumentation, Musik - FSK: ohne Altersbeschränkung - Produzenten: Marieke Schroeder, Jan Schmidt-Garre - Regisseur: Jan Schmidt-Garre
Verleih: Pars Media - Kinostart: 21.04.2022
Inhalt:
Opernabende können anregend sein, sie können langweilig sein, manchmal sind sie lebensverändernd.
Wer die Callas gesehen hat, spricht noch heute von ihr. Auch in unserer Zeit gibt es sie: Opern – Sängerinnen, die die Zuschauer ins Herz treffen. Drei von ihnen stellt „Fuoco Sacro – Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs“ vor: Ermonela Jaho, Barbara Hannigan und Asmik Grigorian…
Kritik:
Der Film geht auf die Suche danach, was die Sängerinnen machen, wie sie es machen und was ihre Kunst in uns auslöst. Die Operndokumentation ist eine Koproduktion der Parsmedia mit dem Bayerischen Rundfunk und ein Film über drei große Sängerinnen und zugleich ein Film über das Herz der Oper…
Beeindruckende Aufnahmen von der Staatsoper von außen und eine wirklich sehr interessante Story über die Oper „Fuoco Sacro“.
Alles in allem handelt es sich bei dem Film um eine lebhafte Dokumentation, die mit jeder Menge Musik aus der Oper unterhält.
In der Dokumentation geht es aber auch um die Salzburger Festspiele mit traumhaft schönen Aufnahmen von Salzburg und dem Festspielhaus.