Ein Mann namens Otto

Genre: Tragikomödie, Drama, Komödie - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino, Rachel Keller, Manuel Garcia-Rulfo, Mack Bayda, Cameron Britton, Juanita Jennings, Peter Lawson Jones,… - Produzenten: Tom Hanks, Marc Forster, Renee Wolfe, Rita Wilson, David Magee,… - Regisseur: Marc Forster

 

Verleih: Sony Pictures Germany - Kinostart: 02.02.2023

 

Inhalt:

„Ein Mann namens Otto“ erzählt die Geschichte von Otto Anderson, einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Otto ist bereit dazu, alles zu beenden, aber seine Pläne werden unterbrochen, als eine lebhafte junge Familie im Haus gegenüber einzieht und er in der schlagfertigen Marisol auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt…

 

Kritik:

„Ein Mann namens Otto“ ist eine herzerwärmende, lustige Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben, die beweist, dass sich Familien manchmal an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können und die auf dem Nummer 1 New York Times Bestseller „Ein Mann namens Ove“ basiert.

Es geht um Erinnerungen, Trauer und ums Älter werden. In der Thematik geht es auch um Transgender, um Menschen, die sich in ihrem eigenen Körper nicht wohl fühlen. Eine wirklich wichtige Thematik, über die noch sehr viel geredet werden muss, da hier noch sehr viel Gesprächsbedarf besteht.

Es geht aber in der Geschichte auch um Hilfsbereitschaft und Trauerbewältigung.

Alles in allem ist es ein Film, der einem zeigt, dass das Leben auch nach einem schweren Schicksalsschlag weitergeht.

Nicht zuletzt geht es aber auch um Toleranz und darum, dass alle Menschen gleich sind und auch so behandelt werden sollten. Ganz gleich ob man Transsexuell ist oder nicht!!!

Ein Film, der zu Herzen geht, Spaß macht und zu Tränen rührt.

Ein gelungenes Beispiel dafür, wie gute Nachbarschaft funktioniert!