Die Magnetischen

Genre: Drama - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Thimotée Robart, Marie Colomb, Joseph Olivennes, Fabrice Adde, Louise Anselme, Younés Boucif, Maxence Tual, Judith Zins,… - Produzenten: Marc-Benoit Créancier, Tanja Georgieva, Toufik Ayadi,… - Regisseur: Vincent Mael Cardona

 

Verleih: Port Au Prince Pictures GmbH - Kinostart: 28.07.2022

 

Inhalt:

Frankreich Anfang der 80er Jahre: Aufbruchstimmung macht sich breit – auch in der Musik. In einer verschlafenen Kleinstadt betreibt die Clique um den charismatischen Jerome und seinen introvertierten Bruder Philippe auf einem Dachboden einen Piratensender. Als Marianne mit ihrer kleinen Tochter aus Paris in den Ort zurückzieht, ist es um die Brüder geschehen und beide verlieben sich Hals über Kopf in sie. Mit seiner einnehmenden Art kann Jerome Marianne schnell für sich gewinnen, während Philippe sich nicht traut, seine Liebe zu zeigen. Er wird zum Militärdienst eingezogen und nach West-Berlin versetzt. Dort verändert die Begegnung mit dem schillernden Radiomoderator Dany sein Leben, er kann als DJ beim Militärradio beeindrucken und traut sich, Marianne per Radio seine Liebe zu gestehen. Doch als Philippe nach Hause fährt, muss er feststellen, dass sich alles verändert hat und gerät in einen großen Gewissenskonflikt…

 

Kritik:

„Die Magnetischen“ ist ein pulsierender Film, der die besondere Stimmung der 80er Jahre einfängt und präsentiert eine Mischung aus Melancholie und Resignation auf der einen und überschwänglicher Lebensenergie und Kreativität auf der anderen Seite. Mit dieser besonderen Energie, die wie ein sehnsüchtiges Lachen unterstützt wird, überzeugt der Film durch einen spektakulären Soundtrack, u. a. mit Songs von Joy Division, The Undertones, Iggy Pop und Gang of Four…

Alles in allem aber ein großartiger Film über Radiomacher, den man natürlich im französischen Original anschauen sollte, da man nur dann den französischen Akzent heraushört. Um die Sprache zu verstehen, wird der Film natürlich mit deutschen Untertiteln angeboten.

Es ist aber auch ein Film über politische Themen, Wahlkampf, über Wehrdienst und nicht zuletzt natürlich über die große Liebe! Aus der Botschaft geht hervor, dass es wichtig ist, wenn man mutig ist und sich auch mal was traut. Sonst zieht man gegenüber seinen Geschwistern immer den Kürzeren…

„Die Magnetischen“ ist eine berührende Familiengeschichte über zwei Brüder, die durch dick und dünn gehen und sich nicht zuletzt auch noch in die gleiche Frau verlieben! Der Humor ist gut gewählt und lässt den Zuschauern auch noch Zeit zum Nachdenken.