Die letzte Fahrt der Demeter

Genre: Horror, Thriller - FSK: ab 16 Jahren - Darsteller: Corey Hawkins, Aisling Franciosi, Liam Cunningham, David Dastmalchian, Javier Botet, Jon Jon Briones, Stefan Kapicic, Nikolai Nikolaeff,… - Produzenten: Bragi Schut, Matthew Hirsch, Mike Medavoy, Winston Azzopardi, Arnie Messer,… - Regisseur: André Ovredal

 

Verleih: Universal Pictures International Germany GmbH - Kinostart: 17.08.2023

 

Inhalt:

Bei dem Transport einer ungewöhnlichen Fracht von den Karpaten nach London wird die Besatzung des Handelsschiffes Demeter von einer so mysteriösen wie grauenvollen Präsenz an Bord heimgesucht.

Schon kurz nach Beginn der gefährlichen Reise ereilen überaus ungewöhnliche Ereignisse die Besatzung der Demeter. Die Tiere an Bord werden grausam dahingerafft und kurz darauf verschwinden erste Crewmitglieder scheinbar spurlos. Als der Schoner schließlich die Küste Englands erreicht, ist er nur noch ein marodes und siechendes Wrack. Von der Mannschaft fehlt jede Spur…

 

Kritik:

Mit „Die letzte Fahrt der Demeter“ hat der Regisseur eines der schaurigsten Kapitel aus Bram Stokers Roman „Dracula“ inszeniert…

Der großartig besetzte Horrorthriller überrascht mit authentischen Aufnahmen auf dem Meer. Unterhaltsame Zitate treffen auf eine interessante und sehr spannende Geschichte.

Die Geschichte zeigt, dass man fremden Menschen helfen soll, egal wie schlecht es einem geht. Der Film hält auch ein paar richtig schöne Schockmomente bereit, die einem das Gruseln lernen.

Sehr gute und erschreckende Maske, die für gruselige Momente sorgt.

Aus der Geschichte geht aber auch hervor, dass es in der Story um Rassismus und Rache geht.

Alles in allem ein Film, der sich auf alle Fälle lohnt anzuschauen, auch wenn man bisher noch keinen Film über „Dracula“ gesehen hat oder auch das Buch noch nicht gelesen hat.