Die Insel der Zitronenblüten

Genre: Drama - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Elia Galera, Eva Martin, Mariona Pagés, Marilu Marini, Tommy Schlesser, Claudia Fazi, Pere Arquiellué,… - Produzenten: Carlos Fernández, Laura Fernández, Desiree Nosbusch, Alexandra Hoesdorff - Regisseur: Benito Zambrano

 

Verleih: Splendid Film - Kinostart: 29.12.2022

 

Inhalt:

Vor langer Zeit hat das Schicksal die Schwestern Marina und Anna voneinander getrennt. Ihre Kindheit verbrachten sie gemeinsam auf Mallorca, wo der Duft von Zitronenblüten die Luft erfüllt. Während Anna das Inselparadies nie verlassen hat, ist Marina als Ärztin um die Welt gereist. Doch als eine unbekannte Wohltäterin den Schwestern ihre Bäckerei vermacht, muss Marina in ihre Heimat zurückkehren. Das Anwesen soll verkauft werden. Anna hofft so, ihre Schulden loszuwerden – und ihren untreuen Ehemann gleich mit! Marina plant indessen einen Neuanfang. Neben Adoptionsstress und Verlobungsversprechen steht vor allem das lange aufgeschobene Wiedersehen mit ihrer Schwester auf dem Plan. Der Zauber der kleinen Bäckerei hält, was er verspricht: Während sie den wahren Gründen für ihre mysteriöse Erbschaft nachspüren, kommen Marina und Anna sich wieder näher… und schon bald weht der süße Geruch von frischgebackenem Brot durch die Straßen, der alte Geheimnisse aufwirbelt und den Sommer für die beiden Schwestern zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit werden lässt…

 

Kritik:

„Die Insel der Zitronenblüten“ ist eine, mit berauschenden Bildern und mit unvergleichlicher Farbenpracht, wunderschöne Adaption des gleichnamigen Romans von Cristina Campos. Der Film erzählt eine Geschichte über verlorene und wiedergefundene Liebe, die besondere Verbindung zwischen Müttern, Töchtern und Schwestern, sowie die geheimnisvolle Kraft der Vergangenheit, die eine Familie zusammenhält.

Eine bewegende und mitreißende Geschichte, die einfühlsam erzählt ist und in der es um Familie, Erbe, Adoption, aber auch um Zusammenhalt und um die Vergangenheit geht, die in der Geschichte eine ganz besondere Rolle spielt.

Es geht aber auch um finanzielle Probleme und nicht zuletzt um den berühmten Zitronenkuchen.

Nicht zuletzt auch eine berührende Mutter-Tochter-, sowie Geschwister-Geschichte. Es geht auch um ein trauriges Familiengeheimnis und den Grund der fehlenden Liebe der Eltern/Familie.

Alles in allem eine erfrischend kühle Geschichte, wie von einer Meeresbrise oder so wohlig warm, wie ein warmer Sommerwind, erfüllt vom Duft des köstlichen Zitronenkuchen, rührt die Geschichte über Geschwisterliebe, Sterbehilfe und um das Eintauchen in die Vergangenheit, in der ein großes Familiengeheimnis ans Licht kommt, zu Tränen.

Es ist aber auch ein Film, um eine kleine Bäckerei auf Mallorca und ein geheimnisvolles Erbe, der zu Herzen geht! In der Thematik der zutiefst berührenden Geschichte geht es um eine mysteriöse Erbschaft, die die beiden verschiedenen Schwestern wieder zusammenbringt und zu einer schicksalhaften Reise in die Vergangenheit einlädt.