Die Eiche - Mein Zuhause
Genre: Abenteuer, Familie - FSK: ohne Altersbeschränkung - Produzenten: Barthélémy Fougea, Michel Seydoux - Regisseure: Michel Seydoux, Laurent Charbonnier
Verleih: X-Verleih - Kinostart: 09.03.2023
Inhalt:
Es war einmal eine alte Eiche… Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. „Die Eiche – Mein Zuhause“ ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt…
Kritik:
„Die Eiche – Mein Zuhause“ ist ein Naturfilm, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt.
Beeindruckende Aufnahmen der Tierwelt und der Natur mit atemberaubenden Aufnahmen bei Sturm und Gewitter bis hin zu traumhaft schönen Aufnahmen vom Sonnenuntergang.
Der Film präsentiert einen Einblick in die Welt der Eiche und damit auch all die Lebewesen, die in so einem Baum leben.
Abgerundet von berührender Musik. Der Film zieht sich über alle Jahreszeiten und ganz gleich ob im Frühling, wenn alles grün ist oder im Herbst, wenn die Blätter Gold von der Sonne angestrahlt sind, die Natur ist zu jeder Zeit ein Erlebnis wert.
Selbst im Winter, wenn alles mit Schnee bedeckt ist, ist es immer wieder aufs neue ein wahres Erlebnis die Natur kennenzulernen.
Musikalisch orientiert sich die Naturdokumentation an klassischer Musik und Opern-Arien.
Sehr passend zu der lebhaft erzählten Dokumentation in der die Tiere eine Hauptrolle spielen.
Abgerundet wird die wunderschöne, berührende und lebhafte Dokumentation von kleinen und großen Tieren und ihrem Nachwuchs. Wunderschöne, gelungene Aufnahmen, die die Natur so darstellen, wie sie eigentlich auch ist, ein wahres Naturschauspiel!
Nicht zuletzt ist der Film aber auch als Schullektüre zu empfehlen, da die Schüler durch die Geschichte einiges lernen können!
Den Abschluss bildet noch ein traumhaft schöner Sternenhimmel und der Abspann ist auch noch zu empfehlen, da in dem die einzelnen Tierarten erklärt werden.
Auch die Musik lohnt sich noch im Kino sitzenzubleiben!