Der schlimmste Mensch der Welt
Genre: Drama, Komödie - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Herbert Nordrum, Hans Olav Brenner, Helene Bjornebye, Vidar Sandem, Maria Grazia Di Meo, Lasse Gretland,… - Produzenten: Mone Mikkelsen, Dyveke Bjorkly Graver, Thomas Robsahm, Nathanael Karmitz,… - Regisseur: Joachim Trier
Verleih: Koch Films - Kinostart: 02.06.2022
Inhalt:
Wo ist nur die Zeit geblieben? Julie wird bald dreißig und kann es kaum glauben. Während ihr über zehn Jahre älterer Freund Aksel als erfolgreicher Comicbuch-Autor durchstartet, kann sie auf ihre abgebrochenen Studiengänge nicht wirklich stolz sein. Seriöser Familienplanung geht sie lieber aus dem Weg. Zu viel scheint für sie noch möglich. Was Julie eigentlich will? Zukunft, vermutlich, und eine glückliche bitte, wenn´s geht. Nur wie ist das anzustellen? Auf einer Hochzeitsparty trifft sie den charmanten Eivind – und für eine Nacht steht die Zeit still. Das muss Liebe sein. Zum ersten Mal ist sich die sonst so unentschlossene Julie einer Sache sicher. Jedoch fällt ihr die nahende Trennung von Aksel deutlich schwerer als gedacht. Ist Eivind wirklich der richtige Mann fürs Leben? Wieder meldet sich Julies wankelmütiges Wesen – sie ist einfach der hoffnungslos schlimmste Mensch der Welt, oder?
Kritik:
Wieder einmal ein Film, der zeigt, dass Skandinavien ganz großes Kino kann. Die Filme, ganz gleich ob aus Skandinavien oder Norwegen, haben einfach ein perfektes Fingerspitzengefühl für einen gelungenen Kinofilm. Es passt einfach alles, angefangen beim Humor, gefolgt von Spannung und Herzschmerz bis hin zu den grandiosen Aufnahmen, die Skandinavien zu bieten hat.
„Der schlimmste Mensch der Welt“ ist eine wunderschöne Familiengeschichte, u. a. über Themen wie Schwangerschaft und das Leben danach, wie es sich mit Kindern verändert.
Wunderschöne Aufnahmen von Norwegen bzw. Skandinavien treffen auf einen großartigen, perfekt auf den Film abgestimmten Soundtrack.
Eine Geschichte über das Leben, die von einem gefühlvollen Soundtrack und romantischen Aufnahmen abgerundet wird.