Clifford - Der große rote Hund
Genre: Familie, Abenteuer, Komödie - FSK: ohne Altersfreigabe - Darsteller: Russell Peters, Darby Camp, Jack Whitehall, Tony Hale, John Cleese, Izaac Wang, Sienna Guillory, David Alan Grier, Kenan Thompson,… - Deutsche Synchronsprecher: Valentina Bonalana, Max Felder, Leo Gardeur, Alexander Doering, Melanie Hinze, Friedrich Georg Beckhaus, Michael Kühl, Bastian von Bömches,… - Produzenten: Jordan Kerner, Valerii An, Brian Bell, Lisa Crnic,… - Regisseur: Walt Becker
Verleih: Paramount Picture Germany - Kinostart: 02.12.2021
Inhalt:
Als die quirlige Emily Elizabeth von dem geheimnisvollen Mr. Bridwell einen kleinen roten Welpen geschenkt bekommen hat, hätte sie es nie für möglich gehalten, dass sie eines Tages in ihrem New Yorker Appartement neben einem riesigen, drei Meter großen Hund aufwachen würde. Was kann sie nur tun, um ihren geliebten Clifford bei sich zu behalten, platzt doch die „Hütte“ aus allen Nähten? Während ihre alleinerziehende Mutter geschäftlich unterwegs ist, begeben sich Emily und ihr lustiger, aber ziemlich impulsiver Onkel Casey gemeinsam auf eine fantastische Reise, die sie die aufregendsten und coolsten Abenteuer erleben lässt. Gemeinsam erobern die drei New York, und Clifford zeigt der Welt, was es heißt, ein großes Herz zu haben!
Kritik: Die Geschichte rund um den liebenswerten, überlebensgroßen roten Hund Clifford beruht auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Norman Bridwell. Nach der erfolgreichen Zeichentrickserie folgt nun das Kinoabenteuer für die ganze Familie. Der Film überrascht mit großartiger Besetzung und all den Themen, wie sie auch im Buch behandelt werden. Das fängt bei der Liebe an, durch die der Hund zu wachsen anfängt und hört mit Zusammenhalt auf. Vor allem geht es aber um eines, nämlich darum, dass jeder Mensch Fehler macht und niemand perfekt ist. So ist es eben auch bei Tieren. Die einen sind klein, die anderen sind groß, aber deshalb genauso liebenswürdig. Es soll ausgesagt werden, dass es absolut keine Rolle spielt, wie man aussieht. Letztendlich zählt nur eines und das ist die Liebe! Wenn man einen Menschen oder auch sein Haustier liebt, spielt es keine Rolle wie die Person aussieht.
„Clifford“ ist ein liebevolles Abenteuer für Menschen mit einem großen Herz. Der Film bietet perfekte Familienunterhaltung in der staden Vorweihnachtszeit.
In dem Film geht es um Themen wie Mobbing, Ausgrenzung, Arroganz und Intrigen. In der Geschichte geht es aber auch um Zusammenhalt und wahre Freundschaft.
An der liebevollen, kindgerecht gestalteten Geschichte sollten sich viele ein Beispiel nehmen, denn auch Menschen, die anders sind, wünschen sich Liebe und Geborgenheit.
Die Botschaft des Films sagt auch aus, dass man an einen Glauben soll.
Alles in allem ist es ein Film, der bis hin zum Abspann sehenswert ist, denn nur dann bekommt man noch die liebevollen Zeichnungen aus dem Buch bzw. der Zeichentrickserie zu sehen.
Ein wunderschönes und natürliches Familienabenteuer über einen ebenso überdimensionalen wie tollpatschigen Helden auf vier Pfoten mit ganz viel Herz und jeder Menge tierischer Action.
Was sollte man sonst noch über „Clifford“ wissen?
-Er frisst täglich 18,1 Kilogramm Hundefutter
-Manchmal duscht Clifford mit einem Feuerwehrschlauch
-Es ist schier unmöglich ihn einzufangen, denn Clifford kann 115km/h schnell laufen
-Wenn Clifford bellt, hört man es 16 Kilometer weit
-Er ist aber auch ein echter Stadt-Welpe, denn Clifford liebt New York City und das Einschlafen zum Geräusch der U-Bahn