Call Jane

Genre: Drama - FSK: ab 12 Jahren - Darsteller: Elizabeth Banks, Sigourney Weaver, Chris Messina, Kate Mara, Wunmi Mosaku, Cory Michael Smith, Grace Edwards, John Magaro,… - Produzenten: Robbie Brenner, Deanna Barillari, David M. Wulf, Judy Bart,… - Regisseurin: Phyllis Nagy

 

Verleih: DCM Filmdistribution - Kinostart: 01.12.2022

 

Inhalt:

Chicago, 1968: Während die Stadt und die Nation am Rande eines gewalttätigen politischen Umsturzes stehen, führt die Hausfrau Joy mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Leben in der Vorstadt. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den „Janes“, einer geheimen Frauen-Organisation, die Joy eine sichere Alternative anbieten – und damit nicht nur ihr Leben, sondern auch grundsätzlich verändern…

 

Kritik:

„Call Jane“ ist eine fesselnde Geschichte, die zum Teil auf wahren Begebenheiten rund um das Jane-Kollektiv beruht, das in einem Zeitraum von vier Jahren durch seine verdeckte und präzise Mobilisierung Tausende von Abtreibungen ermöglichte. Die Geschichte wirft dringende Fragen über systemische Barrieren, die sich ständig verändernde Natur der Politik und den Kampf der Frauen um die Kontrolle über ihren Körper auf.

Es ist eine berührende Geschichte, die wütend auf die Politik macht.

Der Film rührt zu Tränen und überzeugt mit großartiger Besetzung sowie schauspielerischen Höchstleistungen.

Der Film überzeugt auch mit einem wunderschönen Soundtrack.

Alles in allem geht es in dem Film ums Kämpfen und Weitermachen und darum, dass man sich gegen die Politik wehren muss, denn nur wenn man sich wehrt, erreicht man auch Veränderungen und mehr Gerechtigkeit.

Die Geschichte ist sehr fesselnd inszeniert und beruht zum Teil auf wahren Begebenheiten.