Zwingli - Der Reformator
Genre: Historie
FSK: ab 12 Jahren
Darsteller: Maximilian Simonischek, Sarah Sophia Meyer, Anatole Taubman, Patrick Rapold, Oscar Bingisser, Ueli Jäggi, Andrea Zogg, Stefan Kurt, Charlotte Schwab,...
Produzenten: Anne Walser, Mario Krebs
Regisseur: Stefan Haupt
Ausstattung der DVD:
Bildformat: 16:9 – 2.35:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1 Schweizerdeutsch, Deutsch, Dolby Digital 2.0 Schweizerdeutsch, Deutsch, Untertitel Deutsch, Englisch, Dolby, PAL, Breitbild, Region 2
Länge: ca. 128 Min.
Vertrieb: W-film, Lighthouse Home Entertainment
DVD-Start: 29.05.2020
Inhalt:
Zürich im Jahr 1519: Die junge Witwe Anna Reinhart führt ein karges Leben zwischen Gottesfurcht und Sorge um die Zukunft ihrer Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der junge Priester Ulrich Zwingli tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Seine revolutionären Gedanken machen Anna Angst. Als sie aber beobachtet, wie Zwingli Nächstenliebe lebt und nicht nur predigt, gerät sie mehr und mehr in seinen Bann. Doch Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus und es entbrennt ein Kampf um Macht und Deutungshoheit. Als sich die katholischen Kräfte international zu formieren beginnen, wird die Beziehung von Zwingli und Anna auf eine harte Probe gestellt...
Kritik:
„Zwingli“ ist zum einen eine historische Geschichte, zum anderen aber auch eine, in der es um religiöse Themen geht. Die Geschichte sorgt aber auch mit einem spannenden Soundtrack für jede Menge Überraschungen.
In dem fesselnden Historiendrama geht es um den großen Humanist Ulrich Zwingli, der in düsteren Zeiten von Pest und religiösem Fanatismus unerschrocken für Aufklärung und Mitmenschlichkeit kämpfte. Der Schweizer wurde vor rund 500 Jahren neben Martin Luther zu einem der wichtigsten Reformatoren der Kirche
Der berührende Film geht mit Blick auf die aktuelle Corona-Pandemie mehr denn je unter die Haut und soll die Menschen zu mehr sozialem Engagement ermutigen.
„Zwingli – Der Reformator“ ist ein Film, der noch nie so wertvoll wie heute war!
In der Geschichte geht es aber auch um Armut und Reichtum, Macht und Freiheit, Liebe und nicht zuletzt darum, wie man die Welt verändert.
Ein absolut wichtiger Film in der heutigen Zeit, aber auch ein Film für all diejenigen, die historische Filme und Dramen bevorzugen.
Die Botschaft über Freiheit und wie kostbar die Freiheit ist, wird in dem Film sehr gut wiedergegeben.