Lady Bird

Genre: Drama, Komödie

FSK: ohne Altersbeschränkung

Darsteller: Saoirse Ronan, Laurie Metcalf, Paul Keller, Beanie Feldstein, Kake McDorman, Lois Smith, Jordan Rodrigues, Tracy Letts, Marielle Scott,…

Produzenten: Scott Rudin, Eli Bush, Evelyn O´Neill, Lila Jacoub,...

Regisseur: Greta Gerwig

 

Ausstattung der DVD:

Bildformat: 16:9 – 1.77:1

Tonformat: Dolby Digital 5.1 Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch, Arabisch, Hindi, Dolby, PAL, Region 2

Länge: ca. 91 Min.

Extras: Filmkommentar von Autorin/Regisseurin Greta Gerwig und Chefkameramann Sam Levy, Die Entstehung von „Lady Bird“

 

Vertrieb: Universal Pictures Germany GmbH

DVD-Start: 23.08.2018

 

Inhalt:

Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson im kalifornischen Sacramento besteht aus High-School-Routine, Familientrouble und ersten ernüchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-jährige davon träumt, flügge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Doch allzu leicht macht ihre Mutter dem ebenso eigenwilligen wie aufgeweckten Teenager die Abnabelung nicht, und so ziehen alle beide zwischen Trotz, Wut und Resignation immer wieder sämtliche Gefühlsregister...

 

Kritik:

Lady Bird“ zeigt mit einfühlsamen Bildern und auf berührende Weise, was es bedeutet erwachsen zu werden. Die Regisseurin richtet dabei ihren sehr persönlichen und originellen Blick nicht zuletzt auf eine ungewöhnlich intensive Mutter-Tochter-Beziehung, in der jede Menge Potenzial für emotionale Konflikte, sondern auch von Herzen kommende Komik steckt.

Der Film ist mit Saoirse Ronan einzigartig besetzt. Sie spielt den dickköpfigen Teenager sehr überzeugend. „Lady Bird“ ist eine Coming of Age Komödie über die erste Liebe, über typische Pubertätsprobleme, aber es geht auch darum, Entscheidungen fürs Leben zu treffen, die nicht einfach so auf die Schnelle getroffen werden können. Nicht zuletzt geht es in dem Drama aber auch um den Alltag an der Highschool. Der Unterschied zwischen Arm und Reich wird auf einfühlsame Weise präsentiert. Es ist absolut nicht wichtig was und wie viel man geschenkt bekommt. Einzig und allein was zählt ist, dass es mit Liebe geschenkt wird und von Herzen kommt, denn Geld ist nicht alles im Leben und macht auch nicht glücklich. Wenn man Erfolg hat, bedeutet das noch lange nicht, dass man auch glücklich ist.

Besinnliche Musik trifft auf einen beeindruckenden, einfühlsamen Film und eine ehrliche „Coming of Age“ Geschichte. In dem Film, der zu Tränen rührt, geht es nicht nur um die erste Liebe, sondern auch um wahre Freundschaft und Zusammenhalt!