Der kleine Vampir
Genre: Animation, Fantasy
FSK: ohne Altersbeschränkung
Synchronsprecher: Wigald Boning, Jim Carter, Rasmus Hardiker, Alice Kige,...
Produzenten: Chris Brouwer, Richard Claus
Regisseur: Richard Claus
Ausstattung der DVD:
Bildformat: 16:9 – 2.40:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1 Deutsch, Dolby, PAL, Widescreen, Region 2
Länge: ca. 77 Min.
Extras: Interviews mit Cast & Crew, Laufzeit Bonusmaterial ca. 10 Min.
Vertrieb: Universum Film GmbH
DVD-Start: 30.03.2018
Inhalt:
Alterslos sein – was für Unsereins verlockend klingt, ist für Rüdiger von Schlotterstein kein Grund zur Freude. Als Vampir wird er einfach nicht älter und feiert seinen 13. Geburtstag nun schon zum 300. Mal! Auch wenn er selbst nicht in Stimmung ist, planen seine Eltern in der heimischen Gruft in Transsilvanien ein Fest mit der gesamten Verwandtschaft. Kurz bevor die Geburtstagsfeier steigen kann, rebelliert Rüdigers älterer Bruder Lumpi mal wieder gegen die strengen elterlichen Regeln und begeht eine Dummheit, die Vampirjäger Geiermeier und dessen Assistenten Manni auf die Spur der Familie führt. Als die beiden Schurken die gesamte Gruft abriegeln, können sich nur Rüdiger, seine kleine Schwester Anna und die Eltern in Sicherheit bringen und zu Verwandten in den Schwarzwald fliehen. Hier verbringt gerade der 13-jährige Anton Bohnsack die Ferien mit seinen Eltern. Als Fan von Gruselgeschichten freut er sich riesig, endlich mal einen waschechten Vampir kennenzulernen! Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließen die beiden ungleichen Jungen Freundschaft und versuchen gemeinsam, Geiermeier und Manni endgültig das Handwerk zu legen und den Vampirclan aus der Gruft zu befreien...
Kritik:
Der Animationsfilm basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe „Der kleine Vampir“. Die Bände von Angela Sommer-Bodenburg wurden bereits weltweit mehr als zwölf Millionen Mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Erstmal erscheint der Film nun als Animationsfilm mit einer spannenden Story, liebevoll gestalteten Figuren und witzigen Dialogen auf der großen Kinoleinwand. In dem ersten Kinoabenteuer vom „kleinen Vampir“ geht es um Mut, Zusammenhalt und Freundschaft. Es ist ein liebevolles, spannendes, humorvolles und kindgerecht gestaltetes Abenteuer, dass bereits Generationen in den Bann gezogen hat.
Das Vampirabenteuer zeigt allen kleinen und großen Fans von der Kinderbuchreihe, dass man auch Freunde haben kann, die anders sind. Es gibt gesunde und kranke, arme und reiche, aber auch deutsche und ausländische Menschen. Niemand sollte verurteilt werden, weil er anders ist, denn Freundschaften entstehen aus dem Herzen heraus und sollten nicht nach Äußerlichkeiten geschlossen werden. Auch die Länge des Films ist für die jüngeren, die noch nicht so lange ruhig sitzen bleiben können optimal. So erleben kleine und große Vampirfans einen entspannten, humorvollen und spannenden Kinonachmittag!