CD-Präsentation der neuen CD „Kindischer Ozean: Lauschliedergeschichten aus dem Einfallsreich“ mit Willy Astor und Max Mutzke
Seit 11. April ist sie endlich da, die erste Kinderlieder-CD von Liedermacher Willy Astor. Die Produktion des brandneuen Albums dauerte 9 Monate, umgerechnet so lange wie eine Schwangerschaft.
Es ist das erste Kinderliederalbum und Astor wünscht sich, dass es die Welt aller Kinderzimmer verbessert. Der Titelsong der CD „Kindischer Ozean“ singt Astor zusammen mit Max Mutzke.
Die CD handelt von einer Münchner Familie, die in den Urlaub fährt. In Österreich angekommen, fahren sie in eine Tunnelröhre, die zum Ende immer schmaler wird. Als sie aus dem Tunnel bzw. dem Dünnel herauskommen, landen sie auf einer Insel, der „Tiri Tiri Matangi“.
In dem Song „Mir is so langweilig“ geht es um die Langeweile der Kinder. Der Titel „Ich bin ein Hängereh“ wurde im Juni des letzten Jahres aufgenommen. Dieses Hängereh, um das es sich in dem Lied dreht, ist das erste Fabelwesen, dass der Familie auf der Insel begegnet.
Ein weiterer Song auf dem Album ist die „Motte Lotte“, bei dem es sich um einen mitreißenden Song handelt, der mit kindlichem Pop untermalt ist.
Natürlich darf auch ein Blues auf dem kinderfreundlichen Album nicht fehlen. Zusammen mit Otto hat er für die CD den Song „Schiss-Katze Blues“ aufgenommen, bei dem es sich um eine Katze handelt, die wahnsinnig Schiss vor einer Maus hatte.
Damit die Kinder auch mal zum Schlafen kommen, ist natürlich auch ein Einschlaflied auf dem Kinderlieder-Album enthalten. Mit dem Song „Lala Salama“, was auf Swahili soviel wie „Gute Nacht, schlafe gut“ bedeutet, würde sich Willy Astor freuen, wenn die Kinder eines Tages zu ihren Eltern kommen und sagen, dass sie mit diesem Lied einschlafen wollen.
Für Willy Astor war es eine Ehre, dass er sein erstes Kinderliederalbum mit vier phantastischen Musikern im Café Ringelnatz im Rahmen eines Showcase präsentieren durfte. Begleitet wurde er von Christian Diener am Kontrabass, Nick Flade am Piano und von Peter „Oscar“ Kraus an den Drums. Als Stargast konnte er sich für die kurzweilige Präsentation über den Besuch von Max Mutzke freuen, der die Präsentation nicht nur eröffnete, sondern auch mit dem kindischen Gospel-Song, dem „Ozean Gospel“, schloss.
Ein Album mit phantasievollen Geschichten, mitreißenden Songs und zahlreichen Überraschungen. Unterstützt wird Astor neben Otto und Max Mutzke auch von Badesalz, Mary Roos, Rolf Miller und Günther Sigl (Spider Murphy Gang).
Das Booklet wurde von der Kinderbuchillustratorin Ingrid Sissung liebevoll gestaltet. Die Kleinen werden sicherlich begeistert von den vielen bunten Bildern sein und wenn sie schon lesen können, so bietet das Booklet auch die Songtexte zu den einzelnen Songs.
Mit dem neuen Album, dem „Kindischen Ozean“, hat der beliebte Münchner Musiker und Wortakrobat sein erstes Kinderalbum veröffentlicht.
Eine CD, die Kindern und junggebliebenen Erwachsenen gleichermaßen gefällt.
Fotos von der kinderfreundlichen CD-Präsentation mit Willy Astor und Max Mutzke gibt es genau hier https://www.pictrs.com/fotoagentur-schoenberger/8195056/cd-praesentation-der-neuen-cd-kindischer-ozean-lauschliedergeschichten-aus-dem-einfallsreich-mit-willy-astor-und-max-mutzke?l=de !